Karl Friedrich Schinkel und Clemens Brentano : Wettstreit der Künstlerfreunde / herausgegeben von Birgit Verwiebe ; mit Beiträgen von Hartwig Schultz, Peter-Klaus Schuster, Birgit Verwiebe ; SMB Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin

Schinkel und Brentano verband eine enge, künstlerisch produktive Freundschaft. Sie verreisten gemeinsam und pflegten einen intensiven Austausch. Brentano war lebhaft an bildender Kunst interessiert und studierte für kurze Zeit Architektur bei Schinkel. Er widmete dem Freund die Figur des Architekten...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
VerfasserIn:
HerausgeberIn:
MitwirkendeR:
Herausgebendes Organ:
VeranstalterIn:
Place / Publishing House:Berlin : SMB Nationalgalerie Staatliche Museen zu Berlin, Dresden : Sandstein Verlag, 2008
Year of Publication:2008
Language:German
Subjects:
Classification:18.10 - Deutsche Literatur
20.31 - Bildende Künstler
56.63 - Architekten. Baumeister
Online Access:
Physical Description:135 Seiten; 30 cm
Notes:"Eine Ausstellung der Staatlichen Museen zu Berlin in der Alten Nationalgalerie, Museumsinsel Berlin 9. Oktober 2008 bis 11. Januar 2009" (Impressum)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Schinkel und Brentano
Summary:Schinkel und Brentano verband eine enge, künstlerisch produktive Freundschaft. Sie verreisten gemeinsam und pflegten einen intensiven Austausch. Brentano war lebhaft an bildender Kunst interessiert und studierte für kurze Zeit Architektur bei Schinkel. Er widmete dem Freund die Figur des Architekten 'Bonascopa' in einer autobiographischen Erzählung und schrieb ein Gedicht 'An Schinkel', in dem er die Erfindungskraft des Malers und Baumeisters pries. Schinkel wiederum zeichnete mehrere Illustrationen zu Werken des Dichters. Auf Anregung Brentanos war er als Architekt für dessen Familie tätig. Einer der Höhepunkte dieser Freundschaft war ein 1815 von Brentano initiierter Wettstreit, bei dem sich erweisen sollte, welcher Kunstgattung – der Dichtung oder der Malerei – der höhere Rang gebühre. Schinkel nahm die Herausforderung an. Brentanos kompliziert erzählter Geschichte folgend, schuf er eine Skizze, zwei großformatige Zeichnungen und, als krönenden Abschluß seiner romantischen Phase, das Gemälde 'Schloß am Strom', das heute zuden Glanzstücken der Romantik-Sammlung der Nationalgaleriegehört.
ISBN:9783886096466
9783940319531
ac_no:AC07083352
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: herausgegeben von Birgit Verwiebe ; mit Beiträgen von Hartwig Schultz, Peter-Klaus Schuster, Birgit Verwiebe ; SMB Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin