Expansion - Interaktion - Akkulturation : historische Skizzen zur Europäisierung Europas und der Welt

में बचाया:
ग्रंथसूची विवरण
Place / Publishing House:Wien : Mandelbaum-Verl., 2002-
Essen : Magnus-Verl., teils
Publication history:1.2002 -
भाषा:
विषय:
Classification:15.20 - Allgemeine Weltgeschichte
अंतर्वस्तु / टुकड़े:10 अभिलेख
भौतिक वर्णन:21 cm
टिप्पणियाँ:Teils mit dem Zusatz z. Sacht.: globalhistorische Skizzen
टैग : टैग जोड़ें
कोई टैग नहीं, इस रिकॉर्ड को टैग करने वाले पहले व्यक्ति बनें!
शीर्षक Year संस्करण Band
Fundamentalismus und Terrorismus : zu Geschichte und Gegenwart radikalisierter Religion / Thomas Kolnberger ; Clemens Six (Hgg.) 2008 2 14,2
Im Zeichen der Kanone : islamisch-christlicher Kulturtransfer am Beginn der Neuzeit / Gottfried Liedl ; Manfred Pittioni ; Thomas Kolnberger 2002 2
Schrecken der Händler und Herrscher : Piratengemeinschaften in der Geschichte / Andreas Obenaus, Eugen Pfister, Birgit Tremml (Hg.) ; Autorinnen und Autoren: Friedrich Edelmayer [und 10 weitere] 2012 21,a
Estado da India - Die Portugiesen in Asien 1498-1620 / Peter Feldbauer 2003 3
Entdecker, Conquistadoren, Navigatoren : Europas Aufbruch in die Welt (1450-1700) am Beispiel des spanischen Admiralitätsschiffes "San Felipe" / René Alexander Marboe 2003 4
Wie der alpine Skilauf nach Japan kam : das Wirken Theodor von Lerchs 1910-1912 : Erinnerungen eines österreichisch-ungarischen Generals an Japan sowie Aufsätze zu seiner Person und zum alpinen Skilauf in Japan / Sepp Linhart und Harald Pöcher (Hg.) 2015 28
Grenzen - kulturhistorische Annäherungen / Helene Breitenfellner, Eberhard Crailsheim, Josef Köstlbauer, Eugen Pfister (Hg.) 2016 30
Jenseits von Rom und Karl dem Großen : Aspekte der globalen Verflechtung in der langen Spätantike, 300-800 n. Chr. / Johannes Preiser-Kapeller 2018 32
Die erste Ernte und der große Hunger : Klima, Pandemien und der Wandel der Alten Welt bis 500 n. Chr. / Johannes Preiser-Kapeller 2021 37
Der Lange Sommer und die Kleine Eiszeit : Klima, Pandemien und der Wandel der Alten Welt von 500 bis 1500 n. Chr. / Johannes Preiser-Kapeller 2021 38