Bürokratie und Beamte in Österreich / Waltraud Heindl

Sektionschefs, Hofräte, Statthalter - Beamte der hohen Bürokratie - belastet mit dem widersprüchlichen Erbe: Absolutismus, josephinischem Beamtenethos und 1848er Revolution! Die Hauptfragen lauten: Wie kamen sie mit dem nach der Revolution erneuerten Absolutismus, wie nach 1867 mit dem Verfassungsst...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Superior document:Studien zu Politik und Verwaltung ...
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Wien, Graz [u.a.] : Böhlau
Γλώσσα:German
Σειρά:Studien zu Politik und Verwaltung ...
Θέματα:
Classification:15.60 - Schweiz. Österreich-Ungarn. Österreich
88.10 - Öffentliche Verwaltung: Allgemeines
88.11 - Zentrale staatliche Verwaltung
88.30 - Öffentlicher Dienst
Περιεχόμενα / Τμήματα:2 εγγραφές
Φυσική περιγραφή:24 cm
Ετικέτες: Προσθήκη ετικέτας
Δεν υπάρχουν, Καταχωρήστε ετικέτα πρώτοι!
LEADER 02547nam#a2200517#ca4500
001 990002720120504498
005 20230611102720.0
007 tu
008 131002|########|||###########|||#0#ger#c
009 AC11056583
035 |a (AT-OBV)AC11056583 
035 |a AC11056583 
035 |a (Aleph)011059966ACC01 
035 |a (DE-599)OBVAC11056583 
035 |a (EXLNZ-43ACC_NETWORK)990110599660203331 
040 |a ONB  |b ger  |d AT-MCA-B  |e rakwb 
041 |a ger 
044 |c XA-AT 
082 0 4 |a 352.6309436  |q DE-101  |2 22/ger 
084 |a 15.60  |2 bkl 
084 |a 88.10  |2 bkl 
084 |a 88.11  |2 bkl 
084 |a 88.30  |2 bkl 
084 |a MG 33780  |2 rvk 
084 |a MS 4400  |2 rvk 
084 |a NW 7500  |2 rvk 
089 0 4 |a 943.6068  |c 943.6  |e DDC22ger  |f 68  |A OAWSA 
089 0 4 |a 352.6309436  |c 352.63  |e DDC22ger  |f 09  |g 436 
090 |f b  |h g 
100 1 |a Heindl-Langer, Waltraud  |d 1939-  |0 (DE-588)123089980  |4 aut 
245 1 0 |a Bürokratie und Beamte in Österreich  |c Waltraud Heindl 
264 1 |a Wien  |a Graz [u.a.]  |b Böhlau 
300 |c 24 cm 
490 1 |a Studien zu Politik und Verwaltung  |v ... 
520 |a Sektionschefs, Hofräte, Statthalter - Beamte der hohen Bürokratie - belastet mit dem widersprüchlichen Erbe: Absolutismus, josephinischem Beamtenethos und 1848er Revolution! Die Hauptfragen lauten: Wie kamen sie mit dem nach der Revolution erneuerten Absolutismus, wie nach 1867 mit dem Verfassungsstaat zurecht? Wie meisterten sie in dieser neuen Welt die komplexen Konflikte zwischen Kaiser, Regierung, Parlament, Parteien, nationalen Bewegungen? War es die strenge Orientierung an ihrer rechtsstaatllichen Tradition und dem josephinischen Ethos, dass ihnen immer wieder erstaunliche politische und soziale Lösungen gelangen, ohne dabei geschickt den Ausbau ihrer eigenen Privilegien zu vergessen? Diese sicherten ihnen gesellschaftliche und kulturelle Reputation. Die zahlreiche Übernahme von Regierungsämtern im Staat verlieh ihnen hohen politischen Einfluss, so dass sie Gesellschaft und Staat der späten Monarchie ihren bürokratischen Stempel aufdrückten. 
689 0 0 |a Österreich  |D g  |0 (DE-588)4043271-3 
689 0 1 |a Bürokratie  |D s  |0 (DE-588)4008822-4 
689 0 2 |a Beamter  |D s  |0 (DE-588)4005081-6 
689 0 3 |a Geschichte 1780-1914  |A z 
689 0 |5 AT-OBV  |5 UBWTEH 
689 1 0 |a Österreich  |D g  |0 (DE-588)4043271-3 
689 1 1 |a Öffentlicher Dienst  |D s  |0 (DE-588)4043169-1 
689 1 2 |a Geschichte  |A z 
689 1 |5 AT-OBV  |5 DNB 
830 0 |w (AT-OBV)AC00002557  |v ... 
970 1 |c 54 
970 2 |a  ONB 
ADM |b 2024-05-13 19:48:36 Europe/Vienna  |d 20  |f System  |c marc21  |a 2018-12-24 06:59:44 Europe/Vienna  |g false