Romanorum rex : Musik in Zentraleuropa um die Mitte des 15. Jahrhunderts / Hrsg.: Kommission für Musikforschung. Konzept u. wiss. Ausarb.: Alexander Rausch. Red.: Gerda Lechleitner und Walburga Litschauer ; Komp. v. Guillaume Dufay, John Dunstaple, Johannes de Quadris, Johannes de Sarto, Rudolf Volkhardt, Urbanus Kungsperger, Hermann Edlerawer, Petrus Wilhelmi, Johannes Brassart, Johannes Regis u. Anonym

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Übergeordnet:Klingende Forschung 3
MitwirkendeR:
KomponistIn:
HerausgeberIn:
AusführendeR:
Ort / Verlag:P 2012
Wien : Verl. der Österr. Akad. der Wiss., © 2012
Erscheinungsjahr:2012
Sprache:Latein
Französisch
Serie:Klingende Forschung 3
Tondokumente aus dem Phonogrammarchiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Beschreibung:1 CD (Gesamtspielzeit 53'10"); stereo, DDD; 1 Textb. (27 S.)
Anmerkungen:Textb.: Text dt. ; Gesangtexte lat. od. franz. mit dt. Übers.
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Inhaltsangabe:
  • Advenisti desiderabilis / Anonym Missa se la face ay pale (Kyrie, Gloria, Agnus Dei) / Guillaume Dufay Motette Quam pulchra es / John Dunstaple Magnificat / Johannes de Quadris Motette Romanorum rex / Johannes de Sarto Benedicamus regi unico / Rudolf Volkhardt Sanctus / Urbanus Kungsperger Sequenz Sancti spiritus assit nobis gratia / Hermann Edlerawer Presulem ephebeatum / Petrus Wilhelmi Motette O rex Fridrice / Johannes Brassart Puisque ma dame (Zugabe) / Johannes Regis