Oberösterreichische Schriften zur Volksmusik / hrsg. vom Oberösterreichischen Volksliedwerk

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Place / Publishing House:Ried, I. : Moserbauer, 1.2002
Graz : Leykam Universitätsverlag, 2023-
Freistadt : Plöchl, 9.2010; 14.2013
Linz : Oberösterr. Volksliedwerk, Linz : StifterHaus, Zentrum für Literatur u. Sprache - Land Oberösterreich, 2002-2022
Publication history:1.2002 -
Langue:
Contenu:17 notices
Accès en ligne:
Description matérielle:24 cm
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
Titre Year Édition Band
Streifzüge : Beiträge zur oberösterreichischen Musikgeschichte / hrsg. vom Oberösterreichischen Volksliedwerk und dem Anton-Bruckner-Institut Linz durch Klaus Petermayr und Erich Wolfgang Partsch. Unter Mitarb. von Barbara Schmidt 2007 ...
Bibliographie zur musikalischen Volkskultur in Oberösterreich / Klaus Petermayr 2002 1
Grenzgang : Sprache und Musik ; Ergebnisse einer Feldforschung im oberen Mühlviertel / hrsg. vom Oberösterreichischen Volksliedwerk in Zsarb. mit d. Adalbert-Stifter-Institut d. Landes Oberösterreich durch Klaus Petermayr ... Mit Fotos von Hans Kumpfmüller 2003 2
Schörfling : eine musikalische Dorfkultur / Ingrid Lenzenweger. Mit Beitr. von Wolfgang Stöckl ... 2005 3
Tiefgang : Sprache und Musik ; Ergebnisse einer Feldforschung im Hausruck / hrsg. vom Oberösterreichischen Volksliedwerk in Zsarb. mit d. Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich durch Klaus Petermayr ... 2006 4
Schnopfhagen : Umfeld - Leben - Wirken / hrsg. vom Oberösterreichischen Volksliedwerk, Volksliedarchiv durch Klaus Petermayr 2008 6
Höllgang : Ergebnisse einer Feldforschung rund um das Höllengebirge / hrsg. vom Oberösterreichischen Volksliedwerk in Zsarb. mit dem Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich durch Klaus Petermayr und Stephan Gaisbauer. Mit Fotos von Hans Kumpfmüller und Franz Linschinger 2008 7
"Bruckner"-Landler : Tanzmusik aus Windhaag bei Freistadt / hrsg. vom Oberösterreichischen Volksliedwerk/Volksliedarchiv und dem Anton-Bruckner-Institut Linz durch Klaus Petermayr 2009 8
Klänge der Macht : nationalsozialistische Musikpolitik in Oberösterreich / hrsg. vom Oberösterreichischen Volksliedwerk und dem Anton-Bruckner-Institut Linz durch Regina Thumser und Klaus Petermayr 2010 9
Die "Hübel"-Landler : oberösterreichische Tanzmusik aus dem frühen 19. Jahrhundert / hrsg. vom Oberösterreichischen Volksliedwerk und der Musiksammlung des Landes Oberösterreich / Volksliedarchiv durch Klaus Petermayr 2012 12
Seegang : Ergebnisse einer Feld-, Fels- und Wasserforschung am Traunsee / hrsg. vom Oberösterreichischen Volksliedwerk u. vom Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich durch Kurt Druckenthaner, Stephan Gaisbauer u. Klaus Petermayr. [Autoren / Autorinnen: Otto Johannes Adler ...] 2013 13
Übergang : Kommunikation in der Stadt und an ihren Rändern / hrsg. vom Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich und dem Oberösterreichischen Volksliedwerk durch Stephan Gaisbauer und Klaus Petermayr. Mit Fotos von Sabine Köstler ... 2010 14
Die Volksliedersingen der Ravag in Oberösterreich : Bad Ischl 1934 - Pöstlingberg 1936 / Walter Deutsch und Helga Thiel. Mit einem Beitr. von Nadja Wallaskovits 2014 15
Lieder für Luise Bogner : eine Volksliedersammlung Anton Bruckners / hrsg. vom Oberösterreichischen Volksliedwerk und dem Anton-Bruckner-Institut Linz in Zsarb. mit dem Oberösterreichischen Landesmuseum durch Klaus Petermayr 2015 16
Volker Derschmidt : ein Leben mit Musik / Klaus Petermayr ; herausgegeben vom Oberösterreichischen Volksliedwerk/Volksliedarchiv durch Klaus Petermayr 2018 17
Musikinstrumente : Hersteller, Spieler und Sammlungen in Oberösterreich / herausgegeben vom Oberösterreichischen Volksliedwerk, dem Anton Bruckner Institut Linz und Musica Kremsegg durch Klaus Petermayr, Andreas Lindner und Sandra Föger 2017 18
Franz Xaver Süßmayr : Beiträge zum Jubiläumsjahr 2016 / herausgegeben vom Oberösterreichischen Volksliedwerk und dem Anton Bruckner Institut Linz durch Klaus Petermayr, Andreas Lindner und Ernst Schlader 2017 19