Krakau zwischen Traditionen und Wegen in die Moderne : zur Geschichte der Architektur und der öffentlichen Grünanlagen im 19. Jahrhundert / von Wojciech Bałus

Krakau gehört zu den schönsten und wichtigsten Städten Ostmitteleuropas. Seine Geschichte im 19. Jahrhunderts ist besonders interessant. Einerseits lag die Stadt in Österreich, andererseits galt sie für die polnische Nation als "geistige Hauptstadt".Das Buch befaßt sich mit Architektur und...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa 18
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Stuttgart : Steiner, 2003
Year of Publication:2003
Language:German
Series:Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa 18
Subjects:
Classification:21.73 - Stadtbaugeschichte. Geschichte ländlicher Siedlungen
74.72 - Stadtplanung. kommunale Planung
21.74 - Landschaftsgestaltung. Gartenkunst
Online Access:
Physical Description:133, [46] S.; zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 03347nam a2200529 cb4500
001 990000890040504498
005 20231017193410.0
007 tu
008 031114|2003 ||| ||| u ger c
009 AC03890047
015 |a OeBC  |2 oeb 
020 |a 3515083448 
035 |a (AT-OBV)AC03890047 
035 |a AC03890047 
035 |a (Aleph)003878424ACC01 
035 |a (DE-599)OBVAC03890047 
035 |a (EXLNZ-43ACC_NETWORK)990038784240203331 
040 |a UBW  |b ger  |c 292  |d AT-OBV  |e rakwb 
041 |a ger 
044 |c XA-DE 
084 |a 21.73  |2 bkl  |9 O: Automatisch aus GBV_2011-10 2012-06-12 
084 |a 74.72  |2 bkl  |9 O: Automatisch aus GBV_2011-10 2012-06-12 
084 |a 21.74  |2 bkl  |9 O: Automatisch aus GBV_2011-10 2012-06-12 
084 |a LO 71200  |2 rvk 
090 |h h 
100 1 |a Bałus, Wojciech  |d 1961-  |0 (DE-588)103531459  |4 aut 
245 1 0 |a Krakau zwischen Traditionen und Wegen in die Moderne  |b zur Geschichte der Architektur und der öffentlichen Grünanlagen im 19. Jahrhundert  |c von Wojciech Bałus 
264 1 |a Stuttgart  |b Steiner  |c 2003 
300 |a 133, [46] S.  |b zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. 
490 1 |a Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa  |v 18 
520 3 |a Krakau gehört zu den schönsten und wichtigsten Städten Ostmitteleuropas. Seine Geschichte im 19. Jahrhunderts ist besonders interessant. Einerseits lag die Stadt in Österreich, andererseits galt sie für die polnische Nation als "geistige Hauptstadt".Das Buch befaßt sich mit Architektur und Parkanlagen im Krakau des 19. Jahrhunderts. Im architekturhistorischen Teil des Buches wird gezeigt, daß die Idee der "geistigen Hauptstadt" nicht vornehmlich als Grund für die Suche nach einem Nationalstil verwandt war, sondern vielmehr als Anstoß, die Architektur als Ausdruck der städtischen Identität zu benutzen.Der Druck der großen Vergangenheit war so mächtig, daß vielen neuentworfenen Gebäuden die Aufgabe gestellt wurde, die traditionelle Krakauer Atmosphäre zu bewahren. Neue Strömungen in der Kunst und Kultur kamen zum Vorschein in den Krakauer Parkanlagen, die im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts angelegt wurden. Aber auch in diesen modernen Werken haben sich die Tendenzen zur Modernität mit dem Kultus der nationalen Geschichte verschmolzen. 
650 0 |a Architecture  |z Poland  |z Kraków  |x History  |y 19th century  |z Automatisch aus GBV_2011-10 2012-06-12 
650 0 |a Nationalism and architecture  |z Poland  |z Kraków  |z Automatisch aus GBV_2011-10 2012-06-12 
650 0 |a Landscape architecture  |z Poland  |z Kraków  |z Automatisch aus GBV_2011-10 2012-06-12 
650 0 |a City planning  |z Poland  |z Kraków  |z Automatisch aus GBV_2011-10 2012-06-12 
689 0 0 |a Krakau  |D g  |0 (DE-588)4073760-3 
689 0 1 |a Architektur  |D s  |0 (DE-588)4002851-3 
689 0 2 |a Geschichte 1800-1900  |A z 
689 0 |5 AT-OBV  |5 UBWRAH DDB 
689 1 0 |a Krakau  |D g  |0 (DE-588)4073760-3 
689 1 1 |a Grünanlage  |D s  |0 (DE-588)4022278-0 
689 1 2 |a Geschichte 1800-1900  |A z 
689 1 |5 AT-OBV  |5 UBWRAH DDB 
830 0 |w (AT-OBV)AC01050759  |v 18 
856 4 2 |m V:AT-OBV;B:AT-UBTUW  |q application/pdf  |u http://media.obvsg.at/AC03890047-1001  |x TUW  |3 Inhaltsverzeichnis  |o OBV-EDOC 
856 4 2 |m V:AT-OBV;B:AT-UBTUW  |q image/jpeg  |u http://media.obvsg.at/AC03890047-4001  |x TUW  |3 Umschlagbild  |o OBV-EDOC 
970 1 |c 42 
970 2 |a UBW 
ADM |b 2024-03-24 12:37:58 Europe/Vienna  |d 20  |f System  |c marc21  |a 2018-12-24 09:35:35 Europe/Vienna  |g false 
HOL 8 |b YWINZ  |h O.16.15-12  |c INZ-BIB  |8 2217934300004498 
852 8 |b YWINZ  |c INZ-BIB  |h O.16.15-12  |8 2217934300004498 
ITM |9 2217934300004498  |e 1  |m BOOK  |b +YW5649705  |i KGH-Gal24  |2 INZ-BIB  |o 20050415  |8 2317934290004498  |f 01  |p 2005-04-15 02:00:00 Europe/Vienna  |h O.16.15-12  |1 YWINZ  |q 2018-12-24 09:36:57 Europe/Vienna