Moments of Being: Die Psychologie des Augenblicks bei Virginia Woolf / / Claudia Wenner.

'Moments of Being' nannte Virginia Woolf 'unkontrollierte Bewusstseinsblitze'. Anhand dreier exemplarischer Texte arbeitet die Autorin die Spezifik dieser besonderen Bewußtseinszustände heraus.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter Vervuert Archive eBook-Package 1979-1999
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Frankfurt am Main : : Vervuert Verlagsgesellschaft, , [1998]
©1998
Year of Publication:1998
Language:German
Series:Leipziger Schriften. ; 6
Online Access:
Physical Description:1 online resource (160 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
INHALT --
I. EINLEITUNG --
II. 1. ZUR DEFINITION MYSTISCHER ERFAHRUNG --
II. 2. MYSTISCHE ERFAHRUNG AUS PSYCHOLOGISCHER SICHT --
II. 3. "MOMENTS OF BEING" UND MYSTISCHE ERFAHRUNG --
II. 4. "MOMENTS OF BEING" UND DER SCHÖPFERISCHE PROZESS --
III. 1. THE MOMENT: SUMMER'S NIGHT --
III. 2. MOMENTS OF BEING: 'SLATER'S PINS HAVE NO POINTS' --
III. 3. THE WAVES --
IV. SCHLUSSBETRACHTUNG --
LITERATURVERZEICHNIS
Summary:'Moments of Being' nannte Virginia Woolf 'unkontrollierte Bewusstseinsblitze'. Anhand dreier exemplarischer Texte arbeitet die Autorin die Spezifik dieser besonderen Bewußtseinszustände heraus.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783964567475
9783110606546
DOI:10.31819/9783964567475
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Claudia Wenner.