Martin Rauch: Gebaute Erde : : Gestalten & Konstruieren mit Stampflehm / / hrsg. von Marko Sauer, Otto Kapfinger.

For over 25 years, Martin Rauch has been at the forefront of research and development in all aspects of rammed earthed construction. As proper design with earth can only come from truly understanding the material, he would now like to share his experience and knowledge of this construction material...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus PP Package 2015 Part 2
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:München : : DETAIL, , [2015]
©2015
Year of Publication:2015
Language:German
Series:DETAIL Special
Online Access:
Physical Description:1 online resource (160 p.) :; zahlreiche Abb.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Nutzt die Erde! --
Fotostrecke – Projekte --
Zivilisation ist die nachhaltige Transformation der Erde in ein den Menschen dienstbares Relief --
Lehmboden --
Ein anderes Wort für ›kalkulierte Erosion‹, auf der alle Atouts der Erdbaukunst beruhen, wäre die grundsätzliche ›Patinophilie‹ dieser Architektur --
Die Wand aus Stampflehm --
Die Schale, die uns räumlich umgibt, soll so atmen, so diffundieren können wie unser Körper --
Die Öffnung in der Wand --
And it’s important, you see, that you honour the material you use --
Decke und Dach --
Exkurs --
Material --
Vorfertigung --
Wissensvermittlung --
Normen --
Fotostrecke – Team --
Werkverzeichnis --
Glossar --
Biografien --
Impressum
Summary:For over 25 years, Martin Rauch has been at the forefront of research and development in all aspects of rammed earthed construction. As proper design with earth can only come from truly understanding the material, he would now like to share his experience and knowledge of this construction material in a design manual. The publication goes beyond projects to focus on structural elements, such as the design and layout of floors, walls, ceilings and openings, which are clearly explained with detailed project information from structures previously realised by Martin Rauch. Various examples help to illustrate how to overcome structural engineering difficulties in earth construction and the design possibilities that result from these solutions. Essays about earth as a material and its particular aspects in the areas of building biology, building physics and construction permits complete this fundamental work. - Martin Rauch’s experience of over 25 years of practical application in earth construction- From design details and craftsmanship to prefabrication and industrial production- A wide range of various solutions for specific design tasks using completed structures as examples
Seit über 25 Jahren leistet Martin Rauch Forschung und Entwicklung in allen Bereichen des Bauens mit Stampflehm. Die daraus resultierenden Erfahrungen in Verbindung mit dem Wissen um diesen Baustoff möchte er nun in einem Planungshandbuch weitergeben. Denn das Konstruieren mit Lehm geht einher mit dem Verständnis für das Material selbst. Die Publikation gliedert sich daher auch nicht nach Projekten, sondern nach Bauteilen: Konstruktion und Ausführung zu Boden, Wand, Decke und Öffnungen werden anhand der einzelnen Projektdetails aus Martin Rauchs realisierten Bauten erläutert. An ihnen wird beispielhaft gezeigt, wie sich bautechnische Probleme im Lehmbau lösen lassen und welche gestalterischen Möglichkeiten sich daraus ergeben. Essays über das Material selbst und seine spezifischen Aspekte im Bereich der Baubiologie, Bauphysik und in Zulassungsfragen runden dieses Grundlagenwerk ab. - Martin Rauchs Erfahrung aus über 25 Jahren praktischer Anwendung im Lehmbau- Von Konstruktionsdetails und Handwerk bis zur Vorfertigung und industriellen Produktion- Unterschiedliche Lösungsvarianten für die einzelnen konstruktiven Aufgaben am Beispiel ausgeführter Bauten
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783955532710
9783110766646
9783110700985
9783110438642
9783110439687
DOI:10.11129/9783955532710
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Marko Sauer, Otto Kapfinger.