Scheitern als Performance : : Vom Versagen und seiner politischen Relevanz in der Videokunst / / Nicole Alber.

Das Scheitern ist ein besonders sensibler Punkt im gesellschaftlichen Zusammenspiel. An der Schnittstelle von Kunst- und Sozialwissenschaft sucht Nicole Alber nach seinen Repräsentationen und Bedeutungen in der bildenden Kunst: Ausgewählte Werke der Videoperformance sollen Aufschluss über die politi...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus PP Package 2021 Part 2
Funder:
VerfasserIn:
:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2021]
©2021
Year of Publication:2021
Language:German
Series:Image ; 198
Online Access:
Physical Description:1 online resource (300 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Dank --
Einleitung --
I. Materialien zu einer kritischen Theorie des Scheiterns --
1. Die Soziologie als Handlungswissenschaft --
2. Einige Wesenszüge des Scheiterns als gesellschaftliches Phänomen --
II. Glückseligkeit, Flexibilität, Affektivität --
Drei sozialphilosophische Perspektiven auf das Scheitern --
1. Disziplin der Glückseligkeit: Pascal Bruckner, Sara Ahmed --
2. Der flexible Mensch: Richard Sennett --
3. Der öffentliche Gefühlsgestus: Eva Illouz --
III. Kurzer Abriss des Scheiterns als künstlerisches Motiv --
1. Zeitgenössische Kunst, klassische Mythen --
2. Der Schiffbruch als Daseinsmetapher --
IV. Ikonografie des Scheiterns in der Videoperformance --
1. Bas Jan Ader --
2. Cathy Sisler --
3. Francis Alÿs --
Schluss --
Verzeichnis der Kunstwerke --
Abbildungsnachweis --
Abkürzungsverzeichnis --
Literaturverzeichnis
Summary:Das Scheitern ist ein besonders sensibler Punkt im gesellschaftlichen Zusammenspiel. An der Schnittstelle von Kunst- und Sozialwissenschaft sucht Nicole Alber nach seinen Repräsentationen und Bedeutungen in der bildenden Kunst: Ausgewählte Werke der Videoperformance sollen Aufschluss über die politische Dimension von Motiven wie dem Fall oder dem Schiffbruch geben. Dabei wird deutlich: Bas Jan Ader, Cathy Sisler und Francis Alÿs setzen das Scheitern exzessiv, ironisch oder subversiv in Szene, um es radikal zu hinterfragen und inhaltlich neu zu besetzen. Sie lehren uns, das Scheitern anders zu denken, und eröffnen neue Handlungsräume.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839458181
9783110743357
9783110753790
9783110753776
9783111025100
DOI:10.1515/9783839458181?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Nicole Alber.