Die Neue Rechte und ihr Design : : Vom ästhetischen Angriff auf die offene Gesellschaft / / Daniel Hornuff.

Das Neue an der Neuen Rechten ist nicht ihre Ideologie, sondern deren öffentliches Erscheinen. Der Angriff auf die offene Gesellschaft wird vor allem mit ästhetischen Mitteln geführt. Die Neue Rechte setzt Design und Bilder als zersetzendes Werkzeug ein. Sie passt sich an die liberale Ästhetik und S...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2019
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2019]
©2019
Year of Publication:2019
Language:German
Series:X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Online Access:
Physical Description:1 online resource (142 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Einleitung --
I. Hipster-Nazis --
II. Kleine Dinge --
III. Doppelte Mutter --
IV. Behaupteter Feminismus --
V. Politische Körper --
VI. Bewegte Bewegung --
VII. Verbundene Mächte --
VIII. Geteilte Drohung --
IX. Verlegte Ideologie --
X. Inszenierte Intellektualität --
Ausblick --
Anmerkungen --
Abbildungsverzeichnis
Summary:Das Neue an der Neuen Rechten ist nicht ihre Ideologie, sondern deren öffentliches Erscheinen. Der Angriff auf die offene Gesellschaft wird vor allem mit ästhetischen Mitteln geführt. Die Neue Rechte setzt Design und Bilder als zersetzendes Werkzeug ein. Sie passt sich an die liberale Ästhetik und Sprache an und wendet sie subversiv: Rassismus designt sie zum Diversity Management, Nationalismus zum Wohlfühl-Lifestyle, »Hipster-Nazis« sind keine Satire und sexistischer Feminismus ist kein Widerspruch.Daniel Hornuffs Analyse zeigt, dass die Verteidigung der offenen Gesellschaft nicht nur eine politische, sondern auch eine ästhetische Aufgabe ist. Diese Dimension wird aber häufig übersehen oder unterschätzt. Daher warnt er: Macht sich im Feld des Ästhetischen politische Überheblichkeit oder Gleichgültigkeit breit, wird den Umtrieben der Neuen Rechten Tür und Tor geöffnet.Ein Plädoyer, ästhetische Urteilskräfte neu zu schärfen, um antipluralistische Subversionen auch intellektuell entkräften zu können.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839449783
9783110719567
9783110605747
9783110664232
DOI:10.1515/9783839449783?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Daniel Hornuff.