Private Museen für Gegenwartskunst in China : : Museumsentwicklung in der chinesischen Kultur- und Gesellschaftstransformation / / Meng Schmidt-Yin.

Das Wort »privat« war in Folge der Kulturrevolution für Chines_innen lange Zeit nicht greifbar - das Gesellschaftsverständnis war vielmehr vom Kollektiv geprägt. »Privatbesitz« als Gegenstück zum »Staatsbesitz« tauchte erst nach der Reform und Öffnung 1978 wieder auf. Die Entstehung privater Kunstmu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter Asian Studies Contemporary Collection eBook Package
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2019]
©2019
Year of Publication:2019
Language:German
Series:Edition Museum ; 39
Online Access:
Physical Description:1 online resource (260 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Dank --
Inhalt --
Teil 1 --
1. Einleitung --
2. Über die Institution Museum und ihre Organisation --
3. Zusammenfassende Museumsgeschichte Chinas bis zur Entstehung der Privatmuseen --
4. Abgrenzung des Forschungsgegenstandes --
5. Allgemeine Darstellung der privaten Museen in China --
Teil 2 --
6. Private Museen für Gegenwartskunst --
7. Fazit --
Anhang --
Glossar zu chinesischen Namen, Begriffen und Übersetzungen --
Literatur --
Abbildungsverzeichnis
Summary:Das Wort »privat« war in Folge der Kulturrevolution für Chines_innen lange Zeit nicht greifbar - das Gesellschaftsverständnis war vielmehr vom Kollektiv geprägt. »Privatbesitz« als Gegenstück zum »Staatsbesitz« tauchte erst nach der Reform und Öffnung 1978 wieder auf. Die Entstehung privater Kunstmuseen ab 1998 spiegelt in vielerlei Hinsicht den Prozess dieser Gesellschaftstransformation wider.Die vielschichtigen Zusammenhänge zwischen dem politischen und ökonomischen Wandel Chinas, der rasanten Ausbreitung der Gründungen privater Kunstmuseen und der Entwicklung sowie Rezeption der chinesischen Gegenwartskunst stellt Meng Schmidt-Yin in einem interdisziplinären Ansatz dar.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839448410
9783110649826
9783110766691
9783110719567
9783110605747
9783110664232
DOI:10.1515/9783839448410?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Meng Schmidt-Yin.