Vergangenheit. Bewältigung. Vergangenheitsbewältigung. : : Zur Geschichte und Theorie eines scheinbar erforschten Themas / / Jürgen Reifenberger.

Bewertung und Aufarbeitung vergangener Gewalt sind inzwischen feste Bestandteile operativer Politik und ideologischer Kämpfe. Doch trotz aller Bemühungen erscheint die Zahl heutiger Konflikte im historischen Vergleich unverändert hoch - ein Indiz dafür, dass die Voraussetzungen nachhaltiger Bewältig...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus PP Package 2019 Part 2
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2019]
©2019
Year of Publication:2019
Language:German
Series:Histoire ; 156
Online Access:
Physical Description:1 online resource (446 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Einleitung --
Zur Ontologie von Vergangenheit und Bewältigung --
Unumgänglichkeiten, Möglichkeiten und Unschärfen --
Vergangenheit und der menschliche Faktor --
Ein kurzer Abriss moderner Vergangenheitsbewältigung --
Von der Vormoderne bis Versailles 1919 --
Der Zweite Weltkrieg und die Anti-Hitler-Koalition --
Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg --
1970-2000: Vergangenheitspolitischer Gezeitenwechsel --
Die Globalisierung der Vergangenheitsbewältigung --
Das dritte Jahrtausend: Linien, Zwickmühlen, Rückschläge --
Geschichtswissenschaften und Vergangenheitsbewältigung im engeren Sinn --
Nachwort --
Anmerkungen --
Quellen und Literatur
Summary:Bewertung und Aufarbeitung vergangener Gewalt sind inzwischen feste Bestandteile operativer Politik und ideologischer Kämpfe. Doch trotz aller Bemühungen erscheint die Zahl heutiger Konflikte im historischen Vergleich unverändert hoch - ein Indiz dafür, dass die Voraussetzungen nachhaltiger Bewältigung noch immer nicht verstanden sind. Ebenfalls ist ungeklärt, was Vergangenheit überhaupt umfasst und in welchem Wirkungsverhältnis früher entstandene - gleichwohl andauernde - Prozesse, Strukturen und Muster zur jeweiligen Gegenwart stehen. Jürgen Reifenberger liefert eine systemische und umfassende politische Theorie, die die derzeit weit verbreitete punktuelle und oberflächliche Perspektive auf einzelne Symptome überwindet.
Coming to terms with the past between forgetting, instrumentalizing, and returning to the past. About the eventful history of an achievement.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839448182
9783110766691
9783110719567
9783110664232
9783110606195
DOI:10.1515/9783839448182?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Jürgen Reifenberger.