Dynamis : : Eine materialistische Philosophie der Differenz / / Nassima Sahraoui.

Seit jeher bilden »dynamis« und »energeia« das wohl schillerndste Begriffspaar in der Geschichte der Philosophie: In ihrem spannungsgeladenen Wechselspiel kommen Materialismus und Metaphysik, Vermögen und Verwirklichung zusammen. Doch können sie auch als historisch-politische Kategorien verstanden w...

Descripció completa

Guardat en:
Dades bibliogràfiques
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus PP Package 2022 Part 2
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2022]
©2022
Any de publicació:2022
Idioma:German
Col·lecció:Edition Moderne Postmoderne
Accés en línia:
Descripció física:1 online resource (178 p.)
Etiquetes: Afegir etiqueta
Sense etiquetes, Sigues el primer a etiquetar aquest registre!
Descripció
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Prélude – Die dynamis als geschichtliche Kategorie einer materialistischen Philosophie der Differenz --
TEIL I. MATERIALISMUS UND DIFFERENZ --
I. Von der Form zur Materie --
II. Eine Frage der Überlieferung: Aporie und Analogie --
III. Metapher und Metaphysik --
IV. Umweg als Methode des Erkennens (Überlieferung II) --
TEIL II. DIE DYNAMIS --
V. Axiomatik des Denkens. Einige etymologische Anmerkungen --
VI. Aristoteles’ dynamis und das Prinzip der Bewegung (auf ein Vielfaches hin) --
VII. Die Zeit der dynamis: Metabolē – l’avenir – Augenblick --
VIII. Kraft und Vermögen der Geschichte(n): Rekurs und Ausblick --
Literaturverzeichnis --
Danksagung
Sumari:Seit jeher bilden »dynamis« und »energeia« das wohl schillerndste Begriffspaar in der Geschichte der Philosophie: In ihrem spannungsgeladenen Wechselspiel kommen Materialismus und Metaphysik, Vermögen und Verwirklichung zusammen. Doch können sie auch als historisch-politische Kategorien verstanden werden? Als solche zeigen gerade die Wendepunkte und Differenzen in ihrer Begriffsgeschichte einen Wandel im Geschichtsdenken und neue Möglichkeiten für politisches Handeln auf. Von Aristoteles über Martin Heidegger bis hin zu Jacques Derrida zeigt Nassima Sahraoui in ihrer eindringlichen Lektüre, dass ein neues Verständnis der antiken »dynamis« aktueller und notwendiger denn je ist, denn sie birgt ein kritisches Potential, durch das auch und gerade heute Momente der Freiheit für uns und unser Denken ermöglicht werden.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839446577
9783110767001
9783110994810
9783110992755
9783111025094
DOI:10.1515/9783839446577?locatt=mode:legacy
Accés:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Nassima Sahraoui.