Die Bilder des Comics : : Funktionsweisen aus kunst- und bildwissenschaftlicher Perspektive / / Alexander Press.

In order to be able to read comics the right way, you have to look at them the right way. A systematic approach to the most important comic element.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus PP Package 2018 Part 2
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2018]
©2018
Year of Publication:2018
Language:German
Series:Image ; 132
Online Access:
Physical Description:1 online resource (198 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Einleitung --
1. Der blinde Fleck der Sprechblase --
2. Funktionen des graphischen Stils --
3. Der Integrationseffekt --
4. Vom Text zur Narration --
5. Vom Bild zur Narration --
6. Noch einmal: Die Geschichte des Comics --
7. New York um 1900 --
8. Das Comicbildverständnis --
Literaturverzeichnis --
Abbildungsverzeichnis
Summary:In order to be able to read comics the right way, you have to look at them the right way. A systematic approach to the most important comic element.
Welche Stellung haben die Bilder in Comics? Und was sind die Grundlagen ihrer Wahrnehmung durch die Betrachter_innen? Obwohl diese Fragen in allen einschlägigen Arbeiten zur Comicforschung mit scheinbarer Selbstverständlichkeit angesprochen und diskutiert werden, wird ihnen nur selten systematisch nachgegangen. Alexander Press präsentiert nun neue theoretische und methodische Konzepte zur Erforschung der piktoralen Komponente des Comics. In detaillierten Werkanalysen entwickelt er u.a. das Konzept des Integrationseffektes und erläutert narrative Funktionen des graphischen Stils.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839442937
9783110766677
9783110719550
9783110602999
9783110603255
DOI:10.1515/9783839442937?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Alexander Press.