Das Forschen aller : : Artistic Research als Wissensproduktion zwischen Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft / / hrsg. von Sibylle Peters.

Wie muss sich Forschung verändern, wenn sie nicht länger als ein Privileg der Wissenschaften verstanden wird? Und was können künstlerische Verfahren dazu beitragen?Mit wissenspolitischen Analysen und detaillierten Fallstudien zwischen Performance, Ethnographie, Aktivismus und Materialwissenschaft po...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2014]
©2013
Year of Publication:2014
Edition:1. Aufl.
Language:German
Series:Science Studies
Online Access:
Physical Description:1 online resource (262 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Das Forschen aller – ein Vorwort --
FORSCHUNG ZWISCHEN KUNST UND WISSENSCHAFT – ANNÄHERUNGEN UND DIALOGE --
In-definitions --
Wer erforscht wen? --
»On research« --
DAS FORSCHEN ALLER – PROJEKTE UND ANALYSEN --
Let’s make money! --
Das Undisziplinierte im Transdisziplinären --
Jenseits des Musters --
Das Ende der Autonomie. LIGNA 1995-2002 --
THE ART OF BEING MANY --
Die Kunst des Nicht-da-Seins --
KRITIK DER KÜNSTLERISCHEN FORSCHUNG --
Künstlerisch-wissenschaftliche Forschung in den Ruinen der Universität? --
Unmittelbare Produktivkraft? --
Occupy Wissen --
Autorinnen und Autoren --
Backmatter
Summary:Wie muss sich Forschung verändern, wenn sie nicht länger als ein Privileg der Wissenschaften verstanden wird? Und was können künstlerische Verfahren dazu beitragen?Mit wissenspolitischen Analysen und detaillierten Fallstudien zwischen Performance, Ethnographie, Aktivismus und Materialwissenschaft porträtieren die Beiträge dieses Bandes »Artistic Research« als Versuch, Forschungsprozesse so zu gestalten, dass alle Mitglieder der Gesellschaft daran mitwirken können.Der Band stellt die Debatte um »Artistic Research« vom Kopf auf die Füße: Es geht keineswegs nur um die Frage, ob und wann Kunst Forschung ist - sondern vielmehr darum, wie die Teilhabe aller an den Prozessen der Wissensproduktion zwischen Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft in Zukunft organisiert werden soll.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839421727
9783111025230
9783110352856
9783110370713
9783110401219
DOI:10.1515/transcript.9783839421727?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Sibylle Peters.