Entwerfen - Wissen - Produzieren : : Designforschung im Anwendungskontext / / hrsg. von Claudia Mareis, Gesche Joost, Kora Kimpel.

»Wissen« und »Forschung« sind zu Schlüsselbegriffen für das Design avanciert. In der Designforschung wird derzeit die wechselwirksame Beziehung zwischen Praktiken des Entwerfens, Wissens und Produzierens eingehend befragt. Von zentraler Bedeutung ist dabei der Aspekt des Anwendungskontextes, der das...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2014]
©2010
Year of Publication:2014
Edition:1. Aufl.
Language:German
Series:Kultur- und Medientheorie
Online Access:
Physical Description:1 online resource (302 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Einleitung --
Entwerfen – Wissen – Produzieren. Designforschung im Anwendungskontext --
The Design Turn Eine wissenschaftliche Revolution im Geiste der Gestaltung --
Wissenspraktiken im Design Die Rolle visueller Repräsentationen als »epistemische Objekte« --
Wissen und Nicht-Wissen im Entwurf --
Hypothesen beim Entwerfen --
The »Nature« of Design Konzeptionen einer impliziten Wissenskultur --
What Should be Done with the Different Versions of Research-Through-Design? --
Umsetzung. Interpretative Herausforderungen praxisferner Designtheorie --
Auf den Spuren einer Kunst der Forschung --
DQI Interaction Design Research --
Event. Design. Trash. Der Beitrag des Designs zur Erlebnisgesellschaft --
Die Farbe des Unbewussten oder: Wie Design zu einer Bedingung auch wissenschaftlichen Wissens geworden ist --
Visueller Atlas des Spitalalltags – Visualisierung organisatorischer und kommunikativer Abläufe im Patientenprozess --
Zu den Autorinnen und Autoren --
Backmatter
Summary:»Wissen« und »Forschung« sind zu Schlüsselbegriffen für das Design avanciert. In der Designforschung wird derzeit die wechselwirksame Beziehung zwischen Praktiken des Entwerfens, Wissens und Produzierens eingehend befragt. Von zentraler Bedeutung ist dabei der Aspekt des Anwendungskontextes, der das Paradox beschreibt, dass die gegenwärtige Produktion von Wissen sich zwar gesellschaftlichen Fragestellungen annähert, zugleich aber eine Kommerzialisierung dieses Wissens befördert.Die interdisziplinären Beiträge des Bandes zeigen, wie das praktische und theoretische Designwissen innerhalb dieses Spannungsfeldes verhandelt wird.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839414637
9783111025230
9783110352856
9783110370720
DOI:10.1515/transcript.9783839414637?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Claudia Mareis, Gesche Joost, Kora Kimpel.