Feindliches Fernsehen : : Das DDR-Fernsehen und seine Strategien im Umgang mit dem westdeutschen Fernsehen / / Claudia Dittmar.

Fernsehen in der DDR war sowohl für die Zuschauer als auch für die Programmmacher mehr als nur das DDR-Fernsehen. Der Blick in den Westen bzw. in seine Fernsehprogramme war allgegenwärtig: Im Osten sah man auch den Westen. Die »feindlichen« Sender machten dem Fernsehen der DDR aber nicht nur die Zus...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2014]
©2010
Year of Publication:2014
Edition:1. Aufl.
Language:German
Series:Histoire ; 15
Online Access:
Physical Description:1 online resource (494 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
1 Einleitung --
2 Beobachtung und Wettlauf. Die Vorbereitungs- und Experimentierphase 1950 bis 1955 --
3 Fernsehen für ganz Deutschland. Das reguläre Programm 1956 bis 1959 --
4 Ankunft als Massenmedium. Das DDR-Fernsehen 1960 bis 1969 --
5 Ideologische Konkurrenz in friedlicher Koexistenz. Das DDR-Fernsehen 1970 bis 1979 --
6 Unterhaltung als Alternative. Das DDR-Fernsehen 1980 bis 1989 --
7 Schlussfolgerungen --
Anhang --
Abkürzungen --
Kurzbiographien relevanter Persönlichkeiten aus Fernsehen, Hörfunk und Politik --
Quellen und Literatur --
Backmatter
Summary:Fernsehen in der DDR war sowohl für die Zuschauer als auch für die Programmmacher mehr als nur das DDR-Fernsehen. Der Blick in den Westen bzw. in seine Fernsehprogramme war allgegenwärtig: Im Osten sah man auch den Westen. Die »feindlichen« Sender machten dem Fernsehen der DDR aber nicht nur die Zuschauer abspenstig, sie setzten mit ihrem Programmangebot auch Maßstäbe und fungierten immer wieder als Messlatte für eigene Leistungen. Claudia Dittmar liefert erstmals eine (ost-)deutsche Fernsehgeschichte von den 1950er bis zu den 1980er Jahren, die auf das Konkurrenzverhältnis beider deutscher Fernsehsysteme fokussiert ist - und damit den Kalten Krieg im Äther rekonstruiert.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839414347
9783111025230
9783110352856
9783110370737
DOI:10.1515/transcript.9783839414347?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Claudia Dittmar.