Über die großen Fragen des Lebens sprechen / / Marie Krüerke.

Aktivierungsangebote gibt es viele. Aber häufig bleiben alte Menschen mit ihrem Bedürfnis, über philosophische Themen zu sprechen, allein. Doch gerade die Frage danach, wie man mit Einsamkeit, dem Abschied von geliebten Personen oder offenen Lebensthemen besser umgeht, beschäftigt viele. Dieses Prax...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus PP Package 2022 Part 2
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Hannover : : Vincentz Network, , [2022]
©2022
Year of Publication:2022
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (108 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Einleitung --
Teil I Achtsamkeit mitten im Alltag: Damit die Stimmung stimmt --
Teil II Spiritualität für Kopf und Herz --
Teil III Die großen Fragen des Lebens erörtern
Summary:Aktivierungsangebote gibt es viele. Aber häufig bleiben alte Menschen mit ihrem Bedürfnis, über philosophische Themen zu sprechen, allein. Doch gerade die Frage danach, wie man mit Einsamkeit, dem Abschied von geliebten Personen oder offenen Lebensthemen besser umgeht, beschäftigt viele. Dieses Praxisbuch möchte Ihnen als Betreuer:in Mut machen, hochbetagten Menschen Raum für die großen Fragen des Lebens zu geben. Es lädt ein, offen, alltagsnah und abwechslungsreich Achtsamkeit und Spiritualität mit Senior:innen zu entdecken. Wertschätzend und entspannt. In der Gruppe und in Einzelgesprächen. Marie Krüerke hat die unterschiedlichen Bedürfnisse alter Menschen im Blick und gibt Ihnen als Alltagsbetreuer:innen verlässliche Tipps und Materialien. Für den „philosophischen Nachmittag“, die Achtsamkeitsgruppe, selbstorganisierte Andachten und Aktionen wie „Steine ins Wasser werfen, um Belastendes loszuwerden“ oder die „Seelen-Haltestelle“. Ergänzend finden sich weitere Praxistipps zum Download im Internet.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783748605911
9783110767001
9783110994810
9783110993134
DOI:10.1515/9783748605911
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Marie Krüerke.