Strukturmodell to go / / Sabine Hindrichs, Ulrich Rommel.

Der Pflegebedürftigkeitsbegriff des SGB XI verbindet die vier Rahmenelemente in der Langzeitpflege. Vom Begutachtungsinstrument und dem Strukturmodell über die Expertenstandards bis zur Qualitätssicherung. In dieser Arbeitshilfe sind die sechs Themenfelder der SIS und das Strukturmodell in Form von...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus PP Package 2022 Part 2
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Hannover : : Vincentz Network, , [2022]
©2022
Year of Publication:2022
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (96 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Liebe Kolleginnen und Kollegen, --
Grundprinzipien des vier-phasigen Pflegeprozess --
1. Pflegeprozess Schritt – Strukturierte-Informations-Sammlung SIS® --
2. Pflegeprozess Schritt – Maßnahmenplanung und Strukturierte-Informations-Sammlung SIS® --
3. Pflegeprozess Schritt – Berichteblatt --
4. Pflegeprozess Schritt – Evaluation --
Ablaufdiagramme Umsetzung Expertenstandards --
Fachliche thematische Verbindungen in den vier Rahmenelemente des SGB XI --
Kurz und Kapp zusammengefasst
Summary:Der Pflegebedürftigkeitsbegriff des SGB XI verbindet die vier Rahmenelemente in der Langzeitpflege. Vom Begutachtungsinstrument und dem Strukturmodell über die Expertenstandards bis zur Qualitätssicherung. In dieser Arbeitshilfe sind die sechs Themenfelder der SIS und das Strukturmodell in Form von Grafiken für den Pflegealltag kurz und knapp zusammengestellt. Die einprägsamen Grafiken unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit und geben Sicherheit bei der Einschätzung. Nutzen auch Sie die schnelle Arbeitshilfe zum Thema Strukturmodell.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783748605621
9783110767001
9783110994810
9783110993134
DOI:10.1515/9783748605621
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Sabine Hindrichs, Ulrich Rommel.