Behandlungspflege 2018/19 : : Kommentar und 60 Praxisfälle zu § 37 SGB V / / Ronald Richter.

Wer hat wann Anspruch auf Behandlungspflege? Nur wer die Rechtslage kennt, kann Ansprüche durchsetzen. Welche das sind, auf welche gesetzlichen Vorgaben sie sich gründen und wie die Gerichte sie auslegen, vermittelt dieser Ratgeber anhand von 60 Fallbeispielen. Systematisch, kurz und knapp, mit Scha...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2018
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Hannover : : Vincentz Network, , [2018]
©2018
Year of Publication:2018
Language:German
Series:Reihe Recht
Online Access:
Physical Description:1 online resource (260 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Regelungen der HKP-Richtlinie in Praxisfällen erläutert --
Vorwort --
Kapitel 1: Zum Umgang mit dem gesetzlichen Anspruch – Der Mythos der Wirtschaftlichkeit --
Kapitel 2: Die gesetzlichen Voraussetzungen des Anspruchs auf häusliche Krankenpflege --
Kapitel 3: Wie kommt der Versicherte an seine gesetzlichen Leistungen? --
Kapitel 4: Die Genehmigung der ärztlichen Verordnung und die 3-Tage- Vorlagefrist --
Kapitel 5: Was ist Behandlungspflege? --
Kapitel 6: Gibt es einen Leistungsort für die Behandlungspflege? --
Kapitel 7: Die Konkretisierung der häuslichen Krankenpflege durch die HKP-Richtlinie --
Kapitel 8: Sind Angehörige oder Nachbarn zur Übernahme der häuslichen Krankenpflege verpflichtet? --
Kapitel 9: Die besonderen Leistungsarten --
Kapitel 10: Die Anlage der HKP-Richtlinie --
Kapitel 11: Die Zuzahlung des Versicherten --
Kapitel 12: Private Krankenversicherung --
Häusliche Krankenpflege-Richtlinie --
Autor
Summary:Wer hat wann Anspruch auf Behandlungspflege? Nur wer die Rechtslage kennt, kann Ansprüche durchsetzen. Welche das sind, auf welche gesetzlichen Vorgaben sie sich gründen und wie die Gerichte sie auslegen, vermittelt dieser Ratgeber anhand von 60 Fallbeispielen. Systematisch, kurz und knapp, mit Schaubildern. Wichtig für ambulante Dienste und Sozialstationen, Hausärzte und Beratungsstellen sowie für Pflegebedürftige und Angehörige. Der Ratgeber in 5. Auflage auf dem aktuellen Gesetzesstand! Die geänderten HKP-Richtlinien sind am 5.4.2018 in Kraft getreten.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783748601623
9783110719550
DOI:10.1515/9783748601623
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Ronald Richter.