"Die Gefallenen besänftigen und ihre Taten rühmen" : : Gefallenenkult und politische Verfasstheit in Japan seit der Mitte des 19. Jahrhunderts / / Tino Schölz.

Das Gedenken an die japanischen Gefallenen des Asiatisch-Pazifischen Krieges ist eines der umstrittensten Themen in den internationalen Beziehungen des fernen Ostens. "Die Gefallenen besänftigen und ihre Taten rühmen" analysiert die Geschichte des politischen Totenkultes in Japan seit der...

全面介紹

Saved in:
書目詳細資料
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter Asian Studies Contemporary Collection eBook Package
VerfasserIn:
Place / Publishing House:München ;, Wien : : De Gruyter Oldenbourg, , [2015]
©2015
出版年:2015
語言:German
在線閱讀:
實物描述:1 online resource (517 p.)
標簽: 添加標簽
沒有標簽, 成為第一個標記此記錄!
實物特徵
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Abbildungsverzeichnis --
Einleitung --
Teil I: Vormoderne und frühneuzeitliche Traditionslinien --
1. Traditionsbestände des japanischen Gefallenenkultes --
Teil II: Gefallenenkult im autoritären Nationalstaat (1853-1945) --
2. Die Herausbildung des modernen Totenkultes --
3. Gefallenenkult einer imperialen Großmacht --
4. Gefallenenkult im totalen Krieg --
Teil III: Gefallenenkult im demokratischen Japan (1945-2005) --
5. Die Reformen der Besatzungszeit --
6. Nach der Rückgewinnung der Souveränität --
7. Bilanz --
Anhang --
Glossar ausgewählter japanischer Begriffe --
Quellen- und Literaturverzeichnis
總結:Das Gedenken an die japanischen Gefallenen des Asiatisch-Pazifischen Krieges ist eines der umstrittensten Themen in den internationalen Beziehungen des fernen Ostens. "Die Gefallenen besänftigen und ihre Taten rühmen" analysiert die Geschichte des politischen Totenkultes in Japan seit der Mitte des 19. Jahrhunderts und fragt, worin die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede der japanischen Praxis des Umgangs mit und der Erinnerung an die Kriegstoten im Vergleich zu westlichen Ländern bestehen. Dabei werden die verschiedenen Trägergruppen und unterschiedliche Formen der Erinnerung wie Friedhöfe, Denkmäler oder Schreine in den Blick genommen. Damit liefert es sowohl einen Beitrag zur vergleichenden Geschichte der Nationalstaatsbildung als auch zum Verständnis der historischen Verankerung eines hochaktuellen Problems.
格式:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783486858785
9783110649826
9783110439687
9783110438635
DOI:10.1515/9783486858785
訪問:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Tino Schölz.