Wirtschaftsspanisch : : Terminologisches Handbuch - Manual de lenguaje económico / / hrsg. von Jordi Martí, Johannes Schnitzer.

Der Erwerb einer Fachsprache, und somit auch der Wirtschaftssprache, ist ohne die Aneignung fachspezifischen Vokabulars undenkbar. Diese an sich triviale Feststellung gewinnt umgehend an Komplexität, bedenkt man, welch unterschiedliche Kenntnisse hier gefragt sind: Zum einen geht es um Sprachwissen...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Social Sciences 2000 - 2014
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:München ;, Wien : : De Gruyter Oldenbourg, , [2013]
©2014
Year of Publication:2013
Edition:6. Auflage
Language:German
Series:Lehr- und Handbücher zu Sprachen und Kulturen ,
Online Access:
Physical Description:1 online resource (214 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
VORWORT ZUR 6. AUFLAGE --
INHALTSVERZEICHNIS --
ASPECTOS GENERALES --
MUNDO LABORAL --
LA EMPRESA --
COMERCIO Y SECTOR EXTERIOR --
FINANZAS --
SIGLAS Y ABREVIATURAS ECONÓMICAS Y GENERALES --
ÍNDICE ALFABÉTICO (ESPAÑOL – ALEMÁN) --
ALPHABETISCHES SACHREGISTER (DEUTSCH – SPANISCH)
Summary:Der Erwerb einer Fachsprache, und somit auch der Wirtschaftssprache, ist ohne die Aneignung fachspezifischen Vokabulars undenkbar. Diese an sich triviale Feststellung gewinnt umgehend an Komplexität, bedenkt man, welch unterschiedliche Kenntnisse hier gefragt sind: Zum einen geht es um Sprachwissen ("Wie sagt man etwas auf Spanisch?") und um Sprachverwendungswissen ("Sagt man etwas immer und überall so oder gibt es z. B. regionale oder situationsspezifische Unterschiede?"). Zum anderen geht es um inhaltliches Wissen ("Was bedeutet das denn eigentlich?") und, damit in direktem Zusammenhang stehend, um kontrastives Wissen zwischen der eigenen und der fremden Kultur ("Ist die Struktur einer spanischen Aktiengesellschaft mit einer deutschen oder österreichischen vergleichbar?" etc.). An dieser Schnittstelle zwischen sprachlichem und inhaltlichem Wissen setzt das terminologische Handbuch der spanischen Wirtschaftssprache an. Anhand von 84 Themen werden rund 1000 Wirtschaftstermini im Kontext eingeführt, erklärt und mit vertrauten Realitäten konfrontiert. Die spanischsprachigen Erklärungsteile sind mit Übersetzungen der relevanten Termini ins Deutsche versehen. Ein Verzeichnis der gebräuchlichsten wirtschaftsrelevanten Abkürzungen sowie zwei umfangreiche Register (Spanisch - Deutsch, Deutsch - Spanisch) runden das Werk ab.Das terminologische Handbuch bietet eine konzentrierte Darstellung des gebräuchlichsten spanischen Wirtschaftsvokabulars. Die Zusammenarbeit von Spanischlehrern und Wirtschaftsexperten gewährleistet die Ausrichtung auf die spezifischen Bedürfnisse des deutschsprachigen Spanischlerners ohne dabei an wirtschaftsfachlicher Qualität einzubüßen.
This handbook is an introduction to business Spanish. Linguistic and content-related information enable an understanding of how basic Spanish terms are used in business and commerce. It includes key expressions drawn from journalistic texts as well as specialized business terminology.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783486858464
9783110638080
9783110342741
ISSN:2191-9690
DOI:10.1524/9783486858464
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Jordi Martí, Johannes Schnitzer.