C# für Ingenieure : : Mit Beispielen zur Analyse elektrischer Schaltungen / / Lothar Czarnecki.

"C# für Ingenieure" versetzt Ingenieure in die Lage, Anwendungen aus ihrem Fachgebiet mit der Programmiersprache C# zu entwickeln. Die hierfür unabdingbaren Grundlagen der praktischen Informatik werden bei der Lektüre ganz nebenbei vermittelt. Das Buch eignet sich daher genauso für im Beru...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Physical Sciences 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2015]
©2003
Year of Publication:2015
Edition:Reprint 2015
Language:German
Series:Oldenbourg Lehrbücher für Ingenieure ,
Online Access:
Physical Description:1 online resource (233 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhalt --
1. Einführung --
2. Grundlagen der Programmierung --
3. Variablen, Datentypen und Operatoren --
4. Verzweigungen und Schleifen --
5. Fehlerbehandlung --
6. Prozeduren und Funktionen --
7. Grundzüge der Objektorientierung --
8. Objektorientierung in C# --
9. Konstruktoren und Operatorenüberladung --
10. Felder --
11. Zeichenketten --
12. Schnittstellen --
13. Die grafische Benutzerschnittstelle - ein elementarer Einstieg --
14. Weiteres über GUI-Konzepte - ein komplexer "Taschenrechner" --
15. Analyse von Wechselstromschaltungen --
16. Anhang
Summary:"C# für Ingenieure" versetzt Ingenieure in die Lage, Anwendungen aus ihrem Fachgebiet mit der Programmiersprache C# zu entwickeln. Die hierfür unabdingbaren Grundlagen der praktischen Informatik werden bei der Lektüre ganz nebenbei vermittelt. Das Buch eignet sich daher genauso für im Beruf stehende Ingenieure wie für die Ausbildung angehender Ingenieure bzw. Wirtschaftsingenieure im Lehrfach Informatik. Auch in den Fächern Grundlagen der Elektro- und Schaltungstechnik kann es als Begleitlektüre erfolgreich eingesetzt werden. Mit der Programmiersprache C# lassen sich mit geringem Aufwand Programme erstellen, die sich nahtlos in die grafische Umgebung moderner Betriebssysteme integrieren. Als Weiterentwicklung der objektorientierten Sprachen C++ und Java vermeidet ihr logisches Sprachkonzept von vornherein viele Fehler. Die über 1000 Klassen des zugrunde liegenden .net-Frameworks sowie der integrierte Garbage Collector befreien den Anwender von lästigen Routinearbeiten, der entstehende Programmcode ist gut strukturiert, und es lassen sich alle Eigenschaften des Programms über diesen Code steuern. Die übersetzten Programme laufen mit hoher Geschwindigkeit, die Zusammenarbeit mit anderen Programmen ist über Sprach- und Plattformgrenzen hinweg möglich. Das Buch ist eine anschauliche Einführung in die Programmiersprache C# mit erklärenden Beispielen aus der Elektrotechnik.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783486813845
9783110637212
ISSN:2190-2798
DOI:10.1515/9783486813845
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Lothar Czarnecki.