Mohammed : : Leben und Legende / / Tilman Nagel.

Von Legenden überwuchert, durch Sprachregelungen entstellt, von Denkverboten verdunkelt, so zeigt sich dem Wissbegierigen das Bild Mohammeds. Ist er überhaupt eine historische Gestalt? Er ist es! So lautet das Ergebnis langjähriger Forschungsarbeit, die nicht nur die muslimischen Standardquellen ein...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2008]
©2008
Year of Publication:2008
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (1052 p.) :; 3 Karten
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 04556nam a22006615i 4500
001 9783486780956
003 DE-B1597
005 20211129102213.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 211129t20082008gw fo d z ger d
020 |a 9783486780956 
024 7 |a 10.1524/9783486780956  |2 doi 
035 |a (DE-B1597)215018 
035 |a (OCoLC)979600523 
040 |a DE-B1597  |b eng  |c DE-B1597  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
072 7 |a HIS000000  |2 bisacsh 
082 0 4 |8 1u  |a 297.63  |q DE-101  |2 22/ger 
084 |a BE 8605  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/10770: 
100 1 |a Nagel, Tilman,   |e author.  |4 aut  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut 
245 1 0 |a Mohammed :  |b Leben und Legende /  |c Tilman Nagel. 
264 1 |a Berlin ;  |a Boston :   |b Oldenbourg Wissenschaftsverlag,   |c [2008] 
264 4 |c ©2008 
300 |a 1 online resource (1052 p.) :  |b 3 Karten 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
347 |a text file  |b PDF  |2 rda 
505 0 0 |t Frontmatter --   |t Inhaltsverzeichnis --   |t Detailliertes Inhaltsverzeichnis --   |t Hinweis für den Leser --   |t Kapitel I: Die Kaaba --   |t Kapitel II: Ein heidnischer Prophet --   |t Kapitel III: Die Vertreibung --   |t Kapitel IV: Der Glaube --   |t Kapitel V: Der Dschihad --   |t Kapitel VI: Die Hedschra --   |t Kapitel VII: Die Fitna --   |t Kapitel VIII: Der Islam --   |t Anmerkungen der Kapitel I bis VIII --   |t Anhang --   |t Zusätze --   |t Genealogische Tafeln --   |t Landkarten --   |t Zeittafel --   |t Indices --   |t Literaturverzeichnis --   |t Zur Transliteration arabischer Wörter 
506 0 |a restricted access  |u http://purl.org/coar/access_right/c_16ec  |f online access with authorization  |2 star 
520 |a Von Legenden überwuchert, durch Sprachregelungen entstellt, von Denkverboten verdunkelt, so zeigt sich dem Wissbegierigen das Bild Mohammeds. Ist er überhaupt eine historische Gestalt? Er ist es! So lautet das Ergebnis langjähriger Forschungsarbeit, die nicht nur die muslimischen Standardquellen einer kritischen Prüfung unterzogen hat, sondern auch die vielschichtige "Nebenüberlieferung". Mohammed erweist sich als der Exponent einer im 4. Jahrhundert einsetzenden hochreligiösen Durchdringung des arabischen Heidentums, die sich nicht nur im Koran niedergeschlagen hat. Der historische Mohammed kämpfte zunächst vergeblich um die Macht in Mekka und setzte dann von Medina aus eine Eroberungswelle in Gang, die durch die politischen Verhältnisse der Zeit begünstigt wurde. Zwei Jahrzehnte nach seinem Tod kam sie zum ersten Mal zum Stillstand, die übergroßen Erwartungen der Beteiligten wurden enttäuscht. Der Blick zurück verklärte nun die Zeit, in der Mohammed unter den Lebenden geweilt hatte – der Islam, untrennbar verknüpft mit der idealisierten Gestalt des Propheten, betrat die Bühne der Geschichte. "Mir kommt es in meinen Büchern ,Mohammed. Leben und Legende' und ,Allahs Liebling. Ursprung und Erscheinungsformen des Mohammedglaubens' nicht auf eine Abbildung der muslimischen Biographie Mohammeds an, sondern auf die geschichtswissenschaftliche Erfassung seiner Gestalt und seines Wirkens vor dem Hintergrund der spätantiken vorderasiatischen Ereignis-, Gesellschafts- und Religionsgeschichte sowie auf die Schilderung der Genese und Weiterentwicklung des muslimischen Mohammedglaubens." Tilman Nagel 
538 |a Mode of access: Internet via World Wide Web. 
546 |a In German. 
588 0 |a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) 
650 0 |a Islam. 
650 4 |a Biographie. 
650 4 |a Mohammed. 
650 4 |a Prophet. 
650 4 |a Religionsgeschichte. 
650 7 |a HISTORY / General.  |2 bisacsh 
773 0 8 |i Title is part of eBook package:  |d De Gruyter  |t DGBA History 2000 - 2014  |z 9783110635836  |o ZDB-23-GHI 
773 0 8 |i Title is part of eBook package:  |d De Gruyter  |t eBook-Paket OWV/AV  Geschichte 2005-2012  |z 9783110346787  |o ZDB-23-OGS 
776 0 |c print  |z 9783486585346 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1524/9783486780956 
856 4 0 |u https://www.degruyter.com/isbn/9783486780956 
856 4 2 |3 Cover  |u https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486780956/original 
912 |a EBA_BACKALL 
912 |a EBA_CL_HICS 
912 |a EBA_DGALL 
912 |a EBA_EBKALL 
912 |a EBA_SSHALL 
912 |a GBV-deGruyter-alles 
912 |a PDA11SSHE 
912 |a PDA5EBK 
912 |a ZDB-23-GHI  |c 2000  |d 2014 
912 |a ZDB-23-OGS  |c 2005  |d 2012