Gesundheitsökonomik : : Einführung / / Kornelia van der Beek, Gregor van der Beek.

Die Bedeutung der Ökonomie im Gesundheitswesen steigt Jahr für Jahr. Hinzu kommt, dass die Allokation und Distribution von Gesundheitsleistungen immer häufiger in der Diskussion steht. Die Autoren beleuchten deswegen dieses Spannungsfeld: Sie stellen das Angebot und die Nachfrage von Gesundheitsleis...

全面介紹

Saved in:
書目詳細資料
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Business and Economics 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2012]
©2012
出版年:2012
語言:German
在線閱讀:
實物描述:1 online resource
標簽: 添加標簽
沒有標簽, 成為第一個標記此記錄!
實物特徵
Other title:Front Matter --
1 Hinführung in die Welt der Ökonomie --
2 Hinführung in die Welt der Gesundheitsökonomie --
3 Die Anwendung des Marktmodells auf Gesundheitsgüter --
4 Die Nachfrage nach Gesundheitsgütern --
5 Das Angebot von Gesundheitsgütern --
6 Angebot von und Nachfrage nach Krankenversicherungsschutz --
7 Gesundheitssysteme – Systematik und internationaler Vergleich --
8 Grundlagen des Managed Care --
9 Wettbewerb im deutschen Krankenversicherungssystem --
10 Ökonomische Evaluation im Gesundheitswesen --
11 Zukünftige Herausforderungen an das Gesundheitswesen – Ein Ausblick --
Back Matter
總結:Die Bedeutung der Ökonomie im Gesundheitswesen steigt Jahr für Jahr. Hinzu kommt, dass die Allokation und Distribution von Gesundheitsleistungen immer häufiger in der Diskussion steht. Die Autoren beleuchten deswegen dieses Spannungsfeld: Sie stellen das Angebot und die Nachfrage von Gesundheitsleistungen dar, analysieren Krankenversicherungen unter Berücksichtigung bestehender Informationsasymmetrien und beleuchten zudem unterschiedliche Gesundheitssysteme in Europa und den USA. In diesem Kontext wird auch das Managed Care-Konzept im Detail vorgestellt.
格式:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783486706659
9783110635737
9783110345650
DOI:10.1524/9783486706659
訪問:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Kornelia van der Beek, Gregor van der Beek.