Mathematik im Alltag / / Thomas Benesch.

Das Buch beschreitet den spannenden Weg, zum Teil vergessene wie auch gänzlich neue Aspekte der Mathematik aufzugreifen. So zeigt die Geschichte von der Entstehung der Zahlen eine Möglichkeit, die Welt der Zahlen neu zu entdecken und Unbekanntes vertraut und für sich nützlich zu machen. Beispielswei...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Business and Economics 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2010]
©2008
Year of Publication:2010
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (120 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Front Matter --
1 Pythagoras, die Märchengestalt --
2 Tangram, Pythagoras und Co --
3 Elefantenpuzzle, Pythagorasbaum und weitere verwandte Themen --
4 Pythagoreische Rechentafel oder Malnehmen mal anders nehmen --
Back Matter
Summary:Das Buch beschreitet den spannenden Weg, zum Teil vergessene wie auch gänzlich neue Aspekte der Mathematik aufzugreifen. So zeigt die Geschichte von der Entstehung der Zahlen eine Möglichkeit, die Welt der Zahlen neu zu entdecken und Unbekanntes vertraut und für sich nützlich zu machen. Beispielsweise anhand des Pythagoreischen Lehrsatzes kann es geschehen, die "unzähligen" Möglichkeiten der Mathematik auf unterhaltsame Art zu entdecken, zu begreifen und im Alltag zu integrieren. Das Buch richtet sich an alle, die Spaß an Mathematik haben, und an alle, die diesen Spaß haben wollen.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783486599367
9783110635737
9783110345650
DOI:10.1524/9783486599367
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Thomas Benesch.