Molekülphysik : : Theoretische Grundlagen und experimentelle Methoden / / Wolfgang Demtröder.

der neue Demtröder füllt eine echte Lücke:Die wichtigsten Aspekte der Grundlagen zwei- und mehratomiger Moleküle und ihrer Spektren werden erstmals umfassend und leicht verständlich dargestellt. An Studenten der Physik und der Chemie gerichtet, ermöglicht das Buch ein tiefes und umfassendes Verständ...

Disgrifiad llawn

Wedi'i Gadw mewn:
Manylion Llyfryddiaeth
VerfasserIn:
MitwirkendeR:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2009]
©2003
Blwyddyn Gyhoeddi:2009
Iaith:German
Mynediad Ar-lein:
Disgrifiad Corfforoll:1 online resource (473 p.)
Tagiau: Ychwanegu Tag
Dim Tagiau, Byddwch y cyntaf i dagio'r cofnod hwn!
Disgrifiad
Other title:Front Matter --
Inhalt --
1 Einleitung --
Vorwort --
2 Elektronische Zustände von Molekülen --
Back Matter --
3 Rotation, Schwingung und Potentialkurven zweiatomiger Moleküle --
4 Die Spektren zweiatomiger Moleküle --
5 Molekülsymmetrien und Gruppentheorie --
6 Rotation und Schwingungen mehratomiger Moleküle --
7 Elektronische Zustände mehratomiger Moleküle --
8 Die Spektren mehratomiger Moleküle --
9 Zusammenbruch der Born-Oppenheimer-Näherung, Störungen in Molekülspektren --
10 Moleküle in äußeren Feldern --
11 Van-der-Waals-Moleküle und Cluster --
12 Experimentelle Techniken in der Molekülphysik --
Literatur --
Index
Crynodeb:der neue Demtröder füllt eine echte Lücke:Die wichtigsten Aspekte der Grundlagen zwei- und mehratomiger Moleküle und ihrer Spektren werden erstmals umfassend und leicht verständlich dargestellt. An Studenten der Physik und der Chemie gerichtet, ermöglicht das Buch ein tiefes und umfassendes Verständnis der Molekülphysik. Zu Beginn wird mit Hilfe der Born-Oppenheimer Näherung gezeigt, dass die elektronischen Zustände und die Schwingungs-Rotations-Struktur der Moleküle getrennt behandelt werden können. Im weiteren Verlauf werden verschiedene Näherungsmethoden zur Berechnung elektronischer Wellenfunktionen und der Energien elektronischer Zustände vorgestellt. Eine elegante Beschreibung mehratomiger Moleküle und ihrer Symmetrien wird durch die Einführung elementarer Begriffe der Gruppentheorie und ihrer Bedeutung für die Molekülphysik ermöglicht. Den Molekülspektren und den dynamischen Prozessen in angeregten Molkülzuständen wird je ein eigenes Kapitel gewidmet. Der zweite Teil des Buches stellt experimentelle Methoden der Molekülphysik vor, wie z.B. Laserspektroskopie, Fourier-, NMR- und ESR-Spektroskopie, sowie zeitaufgelöste Messungen und Beeinflussung chemischer Reaktionen durch kohärente Kontrolle.
Fformat:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783486593808
Mynediad:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Wolfgang Demtröder.