Griechenland – Byzanz – Europa : : Ein Studienband / / hrsg. von Joachim Herrmann, Reimar Müller, Helga Köpstein.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Classics and Near East Studies <1990
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2021]
©1984
Year of Publication:2021
Edition:2., berichtigte Auflage, Reprint 2021
Language:German
Series:Berliner Byzantinistische Arbeiten ; 52
Online Access:
Physical Description:1 online resource (318 p.) :; Mit 6 Abbildungen und 4 Karten
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
Vorwort --
Thraker in der Ilias --
Zur Problematik der ethnographischen Topoi --
„Germanen" und „Alamannen" in antiken und byzantinischen Quellen --
Die Problematik der Entstehung der Paphnutioslegende --
Zu einigen chronologischen Irrtümern in der „Chronographie" des Theophanes --
Anna Komnene — Kronprinzessin und Schriftstellerin --
Das „Ausland" in der byzantinischen Literatur des 12. und der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts --
Zur Tradition des aristotelischen Weltbildes in christlicher Zeit --
Von der Justinianischen Kodifikation zur Ekloge. Rechtshistorische Anmerkungen zum Übergang der oströmischen Sklavenhaltergesellschaft in den byzantinischen Frühfeudalismus --
Die byzantinischen Elemente in den protobulgarischen Inschriften --
Der thrakische Festungsbau und sein Fortleben im spätantiken Fortifikationssystem in Thrakien. Mit 5 Abbildungen und 1 Karte --
Die venezianische Wirtschaftspolitik im Byzantinischen Reich (vom 12. Jahrhundert bis zum Ende der Palaiologenzeit --
Die Geschichte der slawischen Völker und Byzanz --
Die Weltanschauung des Ammianus Marcellinus und seine philosophischen Auffassungen --
Das Verhältnis des Kaisertums zur Kirche im West- und Oströmischen Reich während des 5./6. Jahrhunderts --
Graecizare, latinizare und verwandte Verben im mittelalterlichen Latein --
Die Koa/ioyevvrjaig des Georgios Choumnos und die Ausgabe von G. A. Megas --
Das Fest des Kataklysmos auf Zypern. Herkunft, Überlieferung und Weiterleben --
Griechische Spuren auf dem rumänischen Sprachatlas. Mit 3 Karten --
Zu gegenwärtigen Problemen der neugriechischen Schriftsprache --
Gedanken zu einem russisch-griechischen Wörterbuch --
Georgius Agricola, die „jüngeren Griechen" und das Morgenland --
Hellas als Wegweiser zur Demokratie. Griechenmodell und Griechenkritik radikaler Aufklärer — Antikerezeption im Dienst der bürgerlichen Umgestaltung --
Die Stellung Griechenlands in Herders Geschichtskonzeption --
Der Oriens christianus in der Sicht Johann Gottfried Herders --
Bibliographie zur neugriechischen Literatur des 20. Jahrhunderts (bis Juli 1979) --
Ό Άριστοτελησ Σανδιαμορφτικη Έπιδραση Στην Πολιικη Σκεψη Των Άφρικανικων Λαων
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783112587287
9783110635997
DOI:10.1515/9783112587287
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Joachim Herrmann, Reimar Müller, Helga Köpstein.