Unterricht in der christlichen Religion / / Albrecht Ritschl.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Theology and Religious Studies <1990
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2023]
©1886
Year of Publication:2023
Edition:3., verb. Aufl., Reprint 2021
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (VIII, 87 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorrede zur dritten Auflage --
Vorrede zur zweiten Auflage --
Inhalt --
§ 1—4. Einleitung --
Erster Theil. Die Lehre von dem Reiche Gottes --
§ 5—10. Das Reich Gottes als höchstes Gut und Aufgabe der christlichen Gemeinde --
§ 11—18. Der Gedanke Gottes --
§ 19—25. Christus als der Offenbarer Gottes --
Zweiter Theil. Die Lehre von der Versöhnung durch Christus --
§ 26—33. Sünde, Uebel, göttliche Strafe --
§ 34—39. Erlösung, Sündenvergebung, Versöhnung --
§ 40—45. Christus als der Versöhner der Gemeinde --
Dritter Theil. Die Lehre vom christlichen Leben --
§ 46—50. Die Heiligung aus dem heiligen Geiste und die christliche Vollkommenheit --
§ 51—55. Die religiösen Tugenden und das Gebet --
§ 56. 57. Gliederung des Reiches Gottes und sittlicher Beruf --
§ 58. 59. Ehe und Familie --
§ 60—62. Recht und Staat --
§ 63. 64. Sittliche Tugend und Pflicht --
§ 65—68. Die sittlichen Tugenden --
§ 69—71. Sittengesetz, Pflicht, Erlaubniß --
§ 72—75. Die sittlichen Pflichtgrundsätze --
§ 76. 77. Das ewige Leben als jenseitiges --
Vierter Theil. Die Lehre von der gemeinschaftlichen Gottesverehrung --
§ 78—81. Das gemeinsame Gebet und die Kirche --
§ 82. 83. Wort Gottes und Sakramente --
§ 84. Die Kirche als Gegenstand des Glaubens --
§ 85—88. Die Kirche in der Geschichte --
§ 89. Die christliche Taufe --
§ 90. Das Abendmahl des Herrn --
Backmatter
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783112464267
9783110638103
DOI:10.1515/9783112464267
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Albrecht Ritschl.