Leben und Thaten des scharfsinnigen Edlen Don Quixote von la Mancha.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies - <1990
VerfasserIn:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2023]
©1816
Year of Publication:2023
Edition:2., verb. Aufl., Reprint 2021
Language:German
Series:Leben und Thaten des scharfsinnigen Edlen Don Quixote von la Mancha ; Band 4
Online Access:
Physical Description:1 online resource (547 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Leben und Thaten des scharfsinnigen Edlen Don Ouixote von la Mancha. Zehntes Buch --
Erstes Kapitel. Erzählt von einer Weisung, die man erhielt, auf welche Art die herrliche Duseinea von Toboso entzaubert werden könne, welches eines der ausbündigsten Abentheuer in diesem Buche ist --
Zweites Kapitel. Fährt in der Weisung fort, welche Don Quixote wegen der Entzauberung der Dulcinea erhielt, nebst andern wunderbaren Begebenheiten --
Drittes Kapitel. An welchem das seltsame und fast undenkliche Abentheuer der Duenna Schmerzenreich, alias der Gräfinn Dreischleppina erzählt wird, nebst einem Briefe, welchen Sancho Pansa seiner Frau Therese Pansa schrieb --
Viertes Kapitel. In welchem das große Abentheuer der Duenna Schmerzenereich fortgesetzt wird --
Fünftes Kapitel. Enthält dir Erzählung welche Duenna Echmerzenreich von ihren heillosen Vorfällen gab --
Sechstes Kapitel. In welchem die, Dreischleppina ihre erstaunliche und denkwürdige Geschichte fortsetzt --
Achtes Kapitel. Don der Ankunft des Zapfenhölzern, nebst dem Veschlusse dieses weitläuftigen Abentheuers --
Neuntes Kapitel. Erinnerungen, Welche Don Quixote dem Sancho Pansa gab, ehe dieser zur Regierung der Instel abging, nebst andern wohlerwogenen Dingen --
Zehntes Kapitel. Die zweite» Ermahnungen, welche Don Quixote dem Sancho gab --
Eilftes Kapitel. Wie Sancho Pansa in seine Statthalterschaft geführt wurde, und von dem feltsamen Abentheuer, welches im Castelle dem Don Quixote begegnete --
Zwölftes Kapitel. Die der große Sancho Pansa Besitz von feiner Infel nahm, und auf welche Weise er ansing zu regieren --
Dreizehntes Kapitel. Bon dem furchtbaren, schellenmaßigen und Latzenbasten Entsetzen, welches Don Quixote im Verlaufe der Liebe der verliebten Altisidora empfing --
Vierzehntes Kapitel. Worinn fortgesetzt wird, wie sich Sancho Pansa in seiner Statthalterschaft betrug --
Fünfzehntes Kapitel. Das dem Don Quixote mit der Donna Rodriguez, der Duenna der Herzoginn, begegnete. Nebst andern Vorfüllen, die einer Beschreibung und eines ewigen Gedachtnisses würdig sind --
Sechszehntes Kapitel. Was dem Sancho Pansa begegnete, als er die Ronde auf seiner Insel machte --
Siebzehntes Kapitel. An wuchern erklärt wird, wer die Zauberer und Geißelnden waren, welche die Duenna schlugen und Don Quixote kniffen und zwickten, nebst dem Erfolge, welche - der Page harte, der den Pries der Therese Pansa, der Frau des Sancho Pansa überbrachte --
Achtzehntes Kapitel. Fortgesetzte Regierung des Sancho Pansa und andre angenehme Begebenheiten --
Neunzehntes Kapitel. Erzählt das Ahentheuer der zweiten Duenna Schmerzenreich, oder Beaugstigt, mit einem ändern Namen Donna Rodriguez genannt --
Leben und Thaten des scharfsinnigen Edlen Don Quixote von la Mancha. Eilftes Buch --
Erstes Kapitel. Bon Dem verdrießlichen Ende und Beschluß, welche daß Regiment des Sancho Pansa hatte --
Zweites Kapitel. Handelt von Dingen, die zu dieser Geschichte und zu keiner andern gehören --
Drittes Kapitel. Don Sachen, die dem Sancho auf dem Wege begegneten, nebst andern, wie man sie nur wünschen kann --
Viertes Kapitel. Don der ungefügen und nie gesehenen Schlacht, welche Vorsiel zwischen Don Quixote von la Mancha und dem Lakayen Tosilos zur Vertheidigung der Tochter der Duena Donna Rodriguez --
Fünftes Kapitel. Enthält wie Don Quixote sich vom Herzoge beurlaubte, und was ihm mit der verständigen und aufgeräumten Altistdora, der Kammerfrau der Herzoginn, begegnete --
Sechstes Kapitel. Enthält, wie sich so viele Abentheuer über Don Quixote ergossen, daß eins dem andern keine Zeit ließ --
Siebentes Kapitel. In welchem ein außerordentlicher Zufall erzählt Wird, welcher wohl für ein Abentheuer gehalten werden kann, der dem Don Quixote begegnete --
Achtes Kapitel. Was dem Don Quixote begegnete, als er nach Barcelona ging --
Neuntes Kapitel. Das Don Quixote bei seinem Einzüge in Barcelona begegenete, nebst andern Sachen, die mehr wahrhaftig als Verständig sind --
Zehntes Kapitel. Welches von dem Abentheuer mit dem bezauberten Köpfhandelt, nebst andern Kindereien, die in der Erzählung nicht ausgelassen werden dürfen --
Eilftes Kapitel, Don dem Verdrusse, welcher dem Sancho Pansa bei hem Versuche auf den Galeeren begegnete, nebst dem neuen Abentheuer, der schönen Moriskinn --
Zwölftes Kapitel. Erzählt das Abentheuer, welches dem Don Quixote von allen, die er hio dahin erlebt hatte, den meisten Verdruß erregte --
Dreizehntes Kapitel. In welchem man findet, wer der vom silbernen Monde war, nebst der Befreiung des Don Gregorio und andern Begebenheiten. --
Leben und Thaten des scharfsinnigen Edlen Don Quixote von la Mancha. Zwölftes Buch. --
Erstes Kapitel. Handelt von dem- welches der sebn wird, der es lieft; oder der hören, der es sich Vorlesen laßt --
Zweites Kapitel. Don dem Entschlüsse, welchen Don Quixote faßte, sich zu, einem Schäfer zu machen und auf dem Felde zu leben, bis das Jahr seines Versprechens vorüber sey, nebst andern Sachen, die in Wahrheit anmuthig und trefflich sind --
Drittes Kapitel. Don dem grunzenden Abentheuer, welches Don Quixote zustieß --
Viertes Kapitel. Don dem seltsamsten und wunderlichsten Abentheuer, welches im ganzen Derlaufe Lueser großen Historie Don Quixote begegnete --
Fünftes Kapitel. Welches auf das vierte folgt und Sachen enthält, hie wegen, der Deutlichkeit der Geschichte nicht ausgelassen werden durften --
Sechstes Kapitel. Was dem Don Quixote mit feinem Stallmeister Sancho begegnete, als er nach seinem Dorfe reiste --
Siebentes Kapitel. Die Don Quixote und Sancho in ihr Dorf zurückkamen --
Achtes Kapitel. Don den Vorbedeutungen, welche Don Quixote beim Eingange in sein Dorf aufstießen, nebst andern Begebenheiten, welche diese große Geschichte schmücken und betraftigon --
Neuntes Kapitel. Don Quixote krank wurde; von dem Testamente, welches er machte, und von seinem Tode
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783112462669
9783110637816
DOI:10.1515/9783112462669
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph