Deutscher Sprachschatz : : geordnet nach Begriffen zur leichten Auffindung und Auswahl des passenden Ausdrucks. Ein stilistisches Hülfsbuch für jeden Deutsch Schreibenden. / Band 1, : Systematischer Teil.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Linguistics and Semiotics - <1990
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Tübingen : : Max Niemeyer Verlag, , [2012]
Max Niemeyer Verlag, , [1985]
©1985
Year of Publication:2012
1985
Edition:Nachdr. der Ausg. 1873. Reprint 2012
Language:German
Series:Lexicographica. Series Maior : Supplementbände zum Internationalen Jahrbuch für Lexikographie , 6
Online Access:
Physical Description:1 online resource (1148 p.) :; Zahlr. Abb.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
DER “DEUTSCHE SPRACHSCHATZ” VON DANIEL SANDERS --
Inhalt --
0. Vorbemerkung --
1. Der Wörterbuchschreiber Daniel Sanders --
2. Daniel Sanders Beiträge zur distinktiven Synonymik --
3. Der “Sprachschatz” ist die erste begrifflich-kumulative Synonymik des Deutschen --
4. Literatur --
PROSPECT --
Anordnung des systematischen Theiles --
Klasse Ι. Wörter, welche abstrakte Beziehungen bezeichnen --
Abtheilung I. Existenz --
Abtheilung II. Beziehung --
Abtheilung III. Quantität --
Abtheilung IV. Ordnung --
Abtheilung V. Zahl --
Abtheilung VI. Zeit --
Abtheilung VII. Veränderung --
Abtheilung VIII. Ursache und Wirkung --
Klasse II. Raum --
Abtheilung I. Raum im Allgemeinen --
Abtheilung II. Dimensionen, Raumausdehnungen --
Abtheilung IIΙ. Form --
Abtheilung IV. Bewegung --
Klasse III. Wörter in Bezug auf Stoff --
Abtheilung I. Stoff im Allgemeinen --
Abtheilung II. Unorganischer Stoff --
Abtheilung IIΙ. Organische Welt --
Klasse IV. Erkenntnisvermögen --
Abtheilung I. Bildung von Begriffen --
Abtheilung II. Mittheilung von Begriffen --
Abtheilung III. Ausdrucksmittel für geistige Vorstellungen --
Klasse V. Wille --
Abtheilung I. In Bezug auf den Wollenden selbst --
Abtheilung II. Jemandes Wille als bestimmend und maßgebend für Andere --
Klasse VI. Besitz; Eigenthum --
Abtheilung I. Allgemein --
Abtheilung II. Übergang des Besitzes in eine andere Hand --
Abtheilung IIΙ. Austausch von Besitzthum --
Abtheilung IV. Geld; Geldbeziehungen --
Klasse VII. Empfindungen; Gefühle; Gemüthsbewegungen --
Abtheilung II. Empfindungen in Bezug auf den Empfindenden selbst --
Abtheilung III. Empfindungen, Gefühle in Betreff der Verbindung mit Andern und der daraus entspringenden Beziehungen --
Abtheilung IV. Sittliche Empfindungen und Gefühle --
Abtheilung V. Religiöse Empfindungen und Institutionen
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783111611310
9783110636772
ISSN:0175-9264 ;
DOI:10.1515/9783111611310
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph