Europa im Zeitalter des Imperialismus 1890-1918 / / Friedrich Kießling.

A new account of the history of Europe between 1890 and 1918 in the Oldenbourg series Grundriss der Geschichte. Differentiated but still easy to read, this volume traces the domestic and foreign development of European states in the "age of Imperialism." On the basis of the latest research...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter EBOOK PACKAGE COMPLETE 2023
VerfasserIn:
Place / Publishing House:München ;, Wien : : De Gruyter Oldenbourg, , [2023]
©2023
Year of Publication:2023
Language:German
Series:Oldenbourg Grundriss der Geschichte , 53
Online Access:
Physical Description:1 online resource (XIII, 385 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort der Herausgeber --
Vorwort --
Inhaltsverzeichnis --
I Darstellung --
II Forschung --
III Quellen und Literatur --
Zeittafel --
Abkürzungen --
Personenregister --
Ortsregister --
Sachregister --
Oldenbourg Grundriss der Geschichte
Summary:A new account of the history of Europe between 1890 and 1918 in the Oldenbourg series Grundriss der Geschichte. Differentiated but still easy to read, this volume traces the domestic and foreign development of European states in the "age of Imperialism." On the basis of the latest research, it paints a picture of an epoch in which Europe was finally on its way to modernity – including all of the consequences, both positive and negative.
Die neue Darstellung der Geschichte Europas zwischen 1890 und 1918 in der Reihe Oldenbourg Grundriss der Geschichte. Zuverlässig und gut lesbar zeichnet der Band die Dynamik der inneren Entwicklung der europäischen Staaten an der Schwelle zu Massenpolitisierung und Demokratisierung ebenso nach wie die Dynamiken des internationalen Systems oder die Folgen der europäischen Expansion im „Zeitalter des Imperialismus". Eine konzise Darstellung des Ersten Weltkriegs, in dem viele der vorangegangenen Entwicklungen kulminierten, schließt den Band ab, der mit dem Abgang Bismarcks als deutscher Reichskanzler im Jahr 1890 beginnt. Auf dem aktuellen Stand der Forschung entsteht so das vielgestaltige Porträt einer Epoche, in der sich Europa endgültig auf den Weg in die Moderne machte – mit allen positiven wie negativen Konsequenzen.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783111250731
9783111318912
9783111318189
ISSN:2190-2976 ;
DOI:10.1515/9783111250731
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Friedrich Kießling.