Ein spätantikes Wirtschaftsbuch aus Diospolis Parva : : Der Erlanger Papyruskodex und die Texte aus seinem Umfeld (P.Erl.Diosp.) / / Fritz Mitthof.

Der Band ist einer Gruppe von Erlanger Papyri gewidmet, deren besondere Bedeutung für die Papyrologie bzw. Kodikologie sowie für die Geschichte des spätantiken Ägypten bislang nicht erkannt worden ist. Im Mittelpunkt der Gruppe steht ein Papyruskodex, der in Zweitverwendung als Wirtschaftsbuch dient...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Classics and Near East Studies 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Leipzig : : B. G. Teubner, , [2014]
©2002
Year of Publication:2014
Edition:1. Aufl.
Language:German
Series:Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete – Beihefte , 12
Online Access:
Physical Description:1 online resource (106 p.) :; 20 Tafeln
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhaltsverzeichnis --
Einleitung --
Abgekürzte Literatur --
Konkordanz der Inventar- und Publikationsnummern --
Zeichenerklärung --
Α. Einführung --
Β. Texte --
C. Indizes --
TAFELANHANG
Summary:Der Band ist einer Gruppe von Erlanger Papyri gewidmet, deren besondere Bedeutung für die Papyrologie bzw. Kodikologie sowie für die Geschichte des spätantiken Ägypten bislang nicht erkannt worden ist. Im Mittelpunkt der Gruppe steht ein Papyruskodex, der in Zweitverwendung als Wirtschaftsbuch diente. Aus dem oberägyptischen Diospolis Parva stammend - einem Ort, der aus Mangel an Papyrusfunden zu den weißen Flecken auf der papyrologischen Landkarte zählt - und kurze Zeit nach dem sogenannten Toleranzedikt des Licinius (Juni 313 n. Chr.) verfaßt, geben die Texte Auskunft über das Verwaltungs-, Fiskal- und Militärwesen der civitas, aber auch über den Grad der Christianisierung jener Region Ägyptens, in der wenige Jahre später der Heilige Pachom wirken sollte. Der erste Teil des Bandes enthält eine papyrologisch-kodikologische, philologische und historische Einleitung, der zweite Teil revidierte, gegenüber der editio princeps erheblich verbesserte Fassungen des altgriechischen Textes nebst deutscher Übersetzung, Zeilenkommentar, Indizes und Abbildungen. Interessant für: Papyrologen, Althistoriker, Philologen, Ägyptologen, Kirchenhistoriker, Byzantinisten.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110976090
9783110636178
ISSN:1868-9337 ;
DOI:10.1515/9783110976090
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Fritz Mitthof.