Bibliotheken führen und entwickeln : : Festschrift für Jürgen Hering / / hrsg. von Thomas Bürger, Ekkehard Henschke.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Library Information Science 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : K. G. Saur, , [2011]
©2002
Year of Publication:2011
Edition:Reprint 2011
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (355 p.) :; 1 Frontispiz. Zahlr. Abb.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:I-IV --
Inhalt --
Tabula gratulatoria --
Grußworte --
Geleitwort --
Aufbruch statt Ausklang - Dank an Professor Jürgen Hering --
Einführung --
Bibliotheken führen und entwickeln - Professor Jürgen Hering zum 65. Geburtstag --
Die Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden --
Der Neubau der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Ansprache zur Bauübergabe am 15. April 2002 --
Bibliotheksführung aus Nutzersicht. Die Technische Universität Dresden blickt auf die Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden --
Die Anfänge der Integration zur Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Erinnerungen an die Tätigkeit der Integrationskommission 1995/96 --
Integration und Geschäftsgang an der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Dresden 1970 - 1990 --
Universität und Bibliothek --
Universitätsorganisationsrecht und Universitätsbibliotheken --
Wissensbilanz für Universitäten und ihre Bibliotheken --
Die ΕΤΗ-Bibliothek auf dem Weg in die Zukunft - Oder: wie verwandle ich einen Ozeanriesen in ein Schnellboot? --
Die sächsischen Hochschulbibliotheken. Realität und Visionen zehn Jahre nach der Neukonzeption der Hochschullandschaft in Sachsen --
Kooperation zwischen Universität und ihrer Bibliothek. Wunsch und Wirklichkeit am Beispiel der Universität Erfurt und ihrer Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha --
Visionen und Strategien --
Defining the Future: The Staatsbibliothek zu Berlin at the beginning of the Twenty-First Century --
„Evolutionär, nicht revolutionär". Die Optimierung von Funktionen und Strukturen der Staatsbibliothek zu Berlin im Rahmen des strategic review „SBB 2011" - Erste Erfahrungen --
Vision für das Veränderungsmanagement einer Bibliothek - Die Zentral- und Landesbibliothek und der Schlossplatz in Berlin --
Management und Organisation --
Mit Kontraktmanagement zur Unternehmenskultur - Produktorientiertes Management in der Bibliothek --
Fit für die Zukunft. Kommunikation als Mittel zur Neugestaltung einer schwierigen Beziehung --
Die Bibliothek für Zeitgeschichte in der Württembergischen Landesbibliothek. Stationen einer Integration --
Mitarbeiterführung und Personalentwicklung --
Personalentwicklung - Basis für die Zukunftsfähigkeit der Bibliotheken. Das Beispiel UB/TIB Hannover --
Matrix versus Linie. Die Organisationsreform der Herzogin Anna Amalia Bibliothek --
Förderung der Kommunikation als Führungsaufgabe. Erfahrungen aus der Bibliothek der Universität Konstanz --
Bibliotheksbau --
Die Zentrale der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle (Saale). Aspekte des räumlichen Wandels --
Neu bauen - Organisation verändern - Dienste verbessern. Strukturentwicklung an der Universitätsbibliothek Rostock --
Die Universitätsbibliothek Trier - Generalsanierung des Bibliotheksgebäudes bei laufendem Betrieb --
Die digitale Bibliothek --
Die Digitale Deutsche Bibliothek „DDDB" --
Von Lotsen, Portalen und Hybriden. Gedanken im Umfeld neuerer Bibliotheksmetaphorik --
Ausbildung --
Die Beendigung der verwaltungsinternen Ausbildung für den höheren Bibliotheksdienst in Nordrhein-Westfalen. Die Folgen für die Hochschulbibliotheken --
Diplombibliothekare made in Sachsen --
Buchhandel und Bibliothek --
Die Zukunft der Buchbranche aus Sicht der Verleger. Trends auf dem Freizeit- oder Publikumsmarkt im digitalen Zeitalter --
Empfänge des K.G. Saur Verlages auf Bibliothekskongressen --
Die Bibliothek als kultureller Ort --
Buchmuseum. Vom Umgang der Bibliothek mit der Magie der Schrift --
Symbolcharakter - Die Bibliotheca Bodmeriana in Cologny --
Im Japanischen Palais, wie ein Freiherr ... Erinnerungen meines Vaters Ewald Jammers an seine alte Sächsische Landesbibliothek --
Bestandserhaltung und Bestandserschließung --
Unbequeme Fragen zur Bestandserhaltung --
Das Repertoire International des Sources Musicales (RISM) an der SLUB Dresden --
Dokumentation --
Bibliographie --
Fotoimpressionen --
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren --
Bildnachweis
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110966718
9783110636246
9783110233995
DOI:10.1515/9783110966718
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Thomas Bürger, Ekkehard Henschke.