Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation : : Ein Handbuch zur Einführung in die fachliche Informationsarbeit / / hrsg. von Marianne Buder, Werner Rehfeld, Dietmar Strauch, Thomas Seeger.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Business and Economics 1990 - 1999
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : K. G. Saur, , [2012]
©1996
Year of Publication:2012
Edition:4. völlig neu gefaßte Ausgabe. Reprint 2012
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:i-iv --
Geleitwort --
Vorwort der Herausgeber --
Gesamtübersicht --
Inhaltsverzeichnis Band 1 --
Gliederungsübersicht Band 2 --
Abkürzungsveizeichnis --
Α. Gegenstand der Information und Dokumentation --
A 1. Grundbegriffe der Information und Dokumentation --
A 2. Zur Entwicklung der Information und Dokumentation in Deutschland --
Β. Methoden und Verfahren der Information und Dokumentation --
Β 1. Einleitung und Überblick --
Β 2. Formale Analyse von Dokumenten --
Β 3. Abstracts – Abstracting – Intellektuelle und maschinelle Verfahren --
Β 4. Indexieren, Klassieren, Extrahieren --
Β 5. Klassifikation --
Β 6. Thesaurus --
Β 7. Neue Formen d e r Wissensrepräsentation --
Β 8. Speicherung --
Β 9. Komponenten zur Wissensverarbeitung in Informationssystemen --
Β 10. Maschinelle Übersetzung --
C. Informationsdienste --
C 1. Einleitung und Überblick --
C 2. Klassische Informationsdienste --
C 3. Online-Dienste --
C 4. Wirtschaftsdatenbanken --
C 5. Statistische Informationen --
C 6. Endkundensysteme in T-Online – Datex-J – Btx --
C 7. Hypertext --
C 8. Die CD-ROM-Technologie --
C 9. Bürokommunikation --
C 10. Elektronisches Publizieren --
C 11. Electronic Document Delivery --
C 12. Funktionale Informationsdienste --
D. Informationssysteme --
D 1. Einleitung und Überblick --
D 2. Bibliographische (Literatur-)Informationssysteme --
D 3. Schriftgutverwaltung und Archivierung --
D 4. Pressedokumentation --
D 5. Audiovisuelle Materialien --
D 6. Patentinformation --
D 7. Technische Regeln als Quellen wissenschaftlich- technischer Fachinformation --
D 8. Wirtschaftsinformation --
D 9. Chemie-Information --
D 10. Medieninformation: Informationsversorgung in den ABD-Bereichen der Rundfunkanstalten --
D 11. Information als Ressource in der Kreditwirtschaft --
Ε. Informations- und Kommunikationstechnik --
Ε 1. Einleitung und Überblick --
Ε 2. Computer-Hardware, Betriebssysteme --
Ε 3. Software für Information und Dokumentation --
Ε 4. Datenbank-Entwurfsmethoden --
Ε 5. Softwareergonomie --
Ε 6. Kommunikationsnetze und Datenkommunikation --
Ε 7. Zugang zur Information für blinde und sehbehinderte Menschen: Technische Voraussetzungen - Ein Überblick --
F. Infrastruktur der Information und Dokumentation --
F1. Einleitung und Überblick --
F 2. Informationsökonomie --
F 3. Informationsmanagement --
F 4. Methoden der Informationsanalyse. Eine Einführung in die empirischen Methoden der Informationsbedarfsanalyse und der Markt- und Benutzerforschung --
F 5. Marketing für die Informationsvermittlung --
F 6. Informationspolitik – IuD-Politik – Fachinformationspolitik --
F 7. Rechtsfragen der Informationswirtschaft --
F 8. Normung im Bereich Information und Dokumentation --
F 9. Zum Stand der Professionalisierung: Beruf und Ausbildung in Deutschland --
F 10. Informationswissenschaft --
G. Tendenzen der Information und Dokumentation --
G 1. Reisen wir auf den Datenautobahnen in eine neue (Un-)Gewißheit? --
G 2. Der Weg in die Informationsgesellschaft --
G 3. Ethik im Cyberspace --
G 4. Elektronische Medien und Verlagswesen --
G 5. Auf dem Weg in die Informationsgesellschaft: Trends und Entwicklungen des multimedialen Informations- und Telekommunikationsmarktes --
G 6. Informationsinfrastruktur --
G 7. Vernetzte Formen der Arbeitsorganisation – heute und morgen --
Sachregister --
Autoren- und Herausgeberverzeichnis
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110961355
9783110635669
DOI:10.1515/9783110961355
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Marianne Buder, Werner Rehfeld, Dietmar Strauch, Thomas Seeger.