Lucien Tesnière - Syntaxe structurale et opérations mentales : : Akten des deutsch-französischen Kolloquiums anläßlich der 100. Wiederkehr seines Geburtstages, Strasbourg 1993 / / Gertrud Gréciano, Helmut Schumacher.

Das Straßburger Kolloquium "Strukturale Syntax und mentale Prozesse" führte vom 22.-25. September 1993 deutsche und französische Germanisten und Romanisten zusammen, die direkt oder indirekt in der Nachfolge von Lucien Tesnière (1893-1954) stehen. Die Akten umfassen 27 Originalbeiträge übe...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Linguistics and Semiotics 1990 - 1999
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Tübingen : : Max Niemeyer Verlag, , [2015]
©1996
Year of Publication:2015
Edition:Reprint 2014
Language:French
Series:Linguistische Arbeiten , 348
Online Access:
Physical Description:1 online resource (312 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Einleitung --
Préface --
I. --
Ce que je dois à Lucien Tesnière --
Le fonds Lucien Tesnière à la Bibliothèque nationale de France --
Lucien Tesnière et la Faculté des Lettres de Strasbourg (1924–1937) --
Intérêt heuristique de la correspondance Tesnière-Pichon --
Signes précurseurs annongant la syntaxe structurale --
II. --
Zur Rezeption und Weiterentwicklung des Tesnièreschen Valenzkonzepts --
Tesnière mißverstanden --
Empirie und Intuition bei Tesnière --
Valenz- und Dependenzdiagramme bei Charles S. Peirce und Lucien Tesnière --
III. --
Connexion, Dépendence et Translation: „Boite noire“ et Théorie tesniérienne de la Relation Syntaxique --
Actants und circonstants Tesnières Pionierleistungen in semantischer Sicht: Zu Funktoren, Argumenten und Modifikatoren --
Valenz als Resultat mentaler Operationen --
Les types de fonctions --
Deixis et actance: du cognitif au syntaxique en linguistique générale --
IV. --
La syntaxe du temps chez Lucien Tesnière et ses prolongements chez Jean-Marie Zemb --
VP-Struktur und Verbvalenz im Deutschen --
Préverbation et émergence d’un Datif postverbal en Latin --
Zur Valenz komplexer Prädikate am Beispiel deutscher und französischer Verb-Substantiv-Verbindungen --
V. --
Zum Problem der Gegenüberstellung von „actants“ und „circonstants“ --
La métataxe actancielle. De Tesnière à Busse/Dubost --
Wie notwendig sind obligatorische Valenzstellen? – Faktoren der Weglaßbarkeit von Valenzstellen im Text --
Uneingeleitete Ergänzungssätze kommunikativer Verben --
Translation, Rekursivität und Valenz bei Lucien Tesnière --
VI. --
Polysemie im italienischen Valenzlexikon --
Satzbaupläne und Belegungsregeln im Valenzwörterbuch deutscher Verben --
Un dictionnaire syntaxique allemand – français / français – allemand des noms prédicatifs – description d’un projet
Summary:Das Straßburger Kolloquium "Strukturale Syntax und mentale Prozesse" führte vom 22.-25. September 1993 deutsche und französische Germanisten und Romanisten zusammen, die direkt oder indirekt in der Nachfolge von Lucien Tesnière (1893-1954) stehen. Die Akten umfassen 27 Originalbeiträge über Leben, Werk und Wirkungsgeschichte dieses Sprachwissenschaftlers und dokumentieren die ungebrochene Aktualität der Gedanken und die Vielseitigkeit des Lebenswerks von Tesnière. Der Sammelband zeigt auf, daß sich dieses Werk nicht länger allein auf die Konzepte der Valenz und Dependenz reduzieren läßt, sondern eine umfassende theoretische Basis für die mentale Rekonstruktion sprachlicher Fakten bildet, die erst in jüngster Zeit in ihrem vollen Umfang rezipiert und weiterentwickelt wird.
The Strasbourg colloquium "Structural Syntax and Mental Processes" took place from September 22-25, 1993 and assembled French and German scholars working in Germanic and Romance studies directly or indirectly influenced by Lucien Tesnière (1893-1954). The proceedings consist of 27 papers on the life, work and influence of this scholar and testify to the unbroken vitality of his thinking and the multiplicity of his concerns. The articles demonstrate that it is no longer possible to reduce Tesnière's work to the central concepts of valency and dependency alone. On the contrary, his scholarly oeuvre represents a comprehensive theoretical foundation for the mental reconstruction of linguistic facts. Only recently however has there been appreciation of the full range of its implications and an attendant attempt to develop those implications further.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110955316
9783110636895
ISSN:0344-6727 ;
DOI:10.1515/9783110955316
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Gertrud Gréciano, Helmut Schumacher.