Textkonstitution bei mündlicher und bei schriftlicher Überlieferung : : Basler Editoren-Kolloquium 19.-22. März 1990, autor- und werkbezogene Referate / / hrsg. von Martin Stern.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies - 1990 - 1999
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Tübingen : : Max Niemeyer Verlag, , [2012]
©1991
Year of Publication:2012
Edition:Reprint 2011
Language:German
Series:editio / Beihefte , 1
Online Access:
Physical Description:1 online resource (225 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Mündlichkeit und Schriftlichkeit: Probleme der Neidhart-Überlieferung --
Editionsprobleme bei mittelhochdeutschen Weltchroniken Zu einer Ausgabe der Christherre-Chronik --
Alternativen der Textkonstitution bei der Edition der Werke Fischarts --
Conversatio und Editio Textkorrektur in der Fruchtbringenden Gesellschaft und editorische Wiedergabe aufgezeigt an zwei Texten Christoph von Dohnas (1582-1637) --
Zur Textkonstitution von Schillers Gedichten im Lichte von Editionsphilologie und Interpretation --
Textkonstitution bei der Edition von 'Lebenszeugnissen' innerhalb historisch-kritischer Werkausgaben Dargestellt am Beispiel des Bandes 'Lebenszeugnisse' der Schiller-Nationalausgabe --
Probleme des diplomatischen Abdrucks bei handschriftlicher Überlieferung mit Beispielen aus Briefen von Therese Huber (Heyne) --
Manuskript und Nachschrift Überlegungen zu ihrer Edition an Hand von Hegels und Schleiermachers Vorlesungen --
quaestiones in terminis.Überlegungen und Fakten zu Nachschreibewesen im universitären Lehrbetrieb des 18 Jahrhunderts Aus den Präliminarien einer Untersuchung zu Kants Vorlesungen --
Aspekte zur Textkonstitution von Nestroys Possen-Szenarien --
Der zu edierende Text von Mörikes Arbeit an den Gedichten K Mayers --
Die Basler Bachofen-Edition Teil 1: Die Geschichte der Edition --
Die Basler Bachofen-Edition Teil 2: Die Probleme der Edition --
Die Rudolf Steiner-Gesamtausgabe im Spannungsfeld zwischen mündlicher und schriftlicher Überlieferung --
Editionsprobleme bei Frank Wedekinds Lautenliedern --
Textkonstitution in Hofmannsthals lyrischem Werk --
'Vorstufe' und 'Fragment' Zur Problematik einer traditionellen textkritischen Unterscheidung in der Nietzsche-Philologie --
"Where I am, there is Germany" Thomas Manns Interview vom 21 Februar 1938 in New York --
Vom Umgang mit 'falschen' Zitaten Zu editorischen Problemen mit Alfred Döblins November 1918 --
Der 'Stückschreiber' als Regisseur Editorische Konsequenzen aus Brechts Regiearbeit am Galilei --
Der 'edierte Text' als Repräsentation und Reduktion des Werkes Zur Wahl der Textgrundlage bei Brecht --
Das Phänomen Wladimir Wyssozki: Zur Poetik und verschriftlichender Textgestaltung moderner Tonbandliteratur aus dem literarischen Untergrund --
Verzeichnis der Beiträgerinnen
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110946956
9783110637830
ISSN:0939-5946 ;
DOI:10.1515/9783110946956
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Martin Stern.