Flugschrift / / Johannes Schwitalla.

Diese Einführung zum Medium 'Flugschrift' ist zweigeteilt in einen systematischen und in einen historischen Teil. Der erste Teil enthält eine Definition von 'Flugschrift' durch die Abgrenzung gegenüber anderen Medien (Flugblatt, Neue Zeitung, Zeitung, Zeitschrift). Es folgen Info...

Cur síos iomlán

Saved in:
Sonraí Bibleagrafaíochta
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Library Information Science 1990 - 1999
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Tübingen : : Max Niemeyer Verlag, , [2013]
©1999
Bliain Foilsithe:2013
Teanga:German
Sraith:Grundlagen der Medienkommunikation , 7
Rochtain Ar Líne:
Cur Síos Fisiciúil:1 online resource (106 p.)
Clibeanna: Cuir Clib Leis
Gan Chlibeanna, Bí ar an gcéad duine leis an taifead seo a chlibeáil!
Cur Síos
Other title:Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
1. Die Flugschrift als sprachliches Medium --
2. Produktion, Distribution und Rezeption --
3. Sprachliche Formen, literarische Gattungen, Textsorten --
4. Von der Antike bis zum 15. Jahrhundert --
5. Vom 16. bis zum 19. Jahrhundert --
6. Flugschriften in Großbritannien und Frankreich --
Quellen- und Siglenverzeichnis --
Literaturverzeichnis --
Namenregister
Achoimre:Diese Einführung zum Medium 'Flugschrift' ist zweigeteilt in einen systematischen und in einen historischen Teil. Der erste Teil enthält eine Definition von 'Flugschrift' durch die Abgrenzung gegenüber anderen Medien (Flugblatt, Neue Zeitung, Zeitung, Zeitschrift). Es folgen Informationen über die äußere Gestalt (Format, Umfang, Titel, Text und Bild) und zu den allgemeinen Bedingungen der Produktion (Autoren, Anonymität, Kontroversen, Drucker), der Distribution (z.B. die Rolle der Drucker), der Rezeption (im Rahmen anderer Medien) und den typischen sprachlichen und formalen Eigenschaften (Verständlichkeit, Bildhaftigkeit, Schlagwörter, Textformen und Textsorten). Der zweite Teil gibt einen knappen Überblick über die Geschichte der Flugschriften vom 15. Jahrhundert bis zum Jahr 1848 im deutschen Sprachraum. Dabei werden die jeweils bevorzugten Textformen, die gängigen Fahnen- und Stigmawörter und das Verhältnis zu den anderen Medien der Öffentlichkeit festgehalten. Am ausführlichsten geschieht dies für die frühe Reformationszeit und den Bauernkrieg.
In the first (systematic) section the flysheet as a medium is defined and set off against other media. Information is given on the conditions governing production, distribution and reception, and typical linguistic and formal features are discussed. Part Two offers a brief history of flysheets from the 15th century to 1848, focussing especially on the early Reformation and the Peasants' War but with constant reference to the other media of the respective epoch throughout.
Formáid:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110930634
9783110636222
ISSN:1434-0461 ;
DOI:10.1515/9783110930634
Rochtain:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Johannes Schwitalla.