Strafjustiz und DDR-Unrecht : : Dokumentation. / Rechtsbeugung. : Teilband 1 / / hrsg. von Klaus Marxen.

Der fünfte Band dokumentiert in zwei Teilbänden die Strafverfahren wegen Rechtsbeugung durch die DDR-Justiz. Die Anklagen gegen ehemalige Richter und Staatsanwälte der DDR betrafen zumeist ihre Mitwirkung an der politischen Strafjustiz. Hier liegt auch der Schwerpunkt der Dokumentation. Besondere Be...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Law - 2000 - 2014
TeilnehmendeR:
HerausgeberIn:
MitwirkendeR:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2011]
©2007
Year of Publication:2011
Language:German
Series:Strafjustiz und DDR-Unrecht
Online Access:
Physical Description:1 online resource (568 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:i-iv --
Vorwort zum fünften Band --
Inhalt --
Abkürzungsverzeichnis --
Einführung in die Dokumentation „Strafjustiz und DDR-Unrecht“ --
Die bundesdeutschen Strafverfahren wegen Rechtsbeugung durch die DDR-Justiz --
Dokumente --
Teil 1: Arbeits- und zivilrechtliche Entscheidungen --
Lfd. Nr. 1 Abweisung einer Kündigungsschutzklage --
Lfd. Nr. 2 Rechtliches Gehör in einem Zwangsadoptionsverfahren --
Teil 2: Strafrechtliche Entscheidungen --
Lfd. Nr. 3 Strafverfahren in den 70er und 80er Jahren gegen Ausreisewillige und Regimegegner --
Lfd. Nr. 4 Strafverfahren in den 70er und 80er Jahren gegen Ausreisewillige und Regimegegner --
Lfd. Nr. 5 Strafverfahren in den 70er und 80er Jahren gegen Ausreisewillige und Regimegegner --
Lfd. Nr. 6 Strafverfahren in den 50er und 60er Jahren wegen Kriegshetze, friedensgefährdender Propaganda und Spionage --
Lfd. Nr. 7 „Aktion Rose“
Summary:Der fünfte Band dokumentiert in zwei Teilbänden die Strafverfahren wegen Rechtsbeugung durch die DDR-Justiz. Die Anklagen gegen ehemalige Richter und Staatsanwälte der DDR betrafen zumeist ihre Mitwirkung an der politischen Strafjustiz. Hier liegt auch der Schwerpunkt der Dokumentation. Besondere Bedeutung kommt den Strafverfahren im Zusammenhang mit den Waldheimer Prozessen und der "Aktion Rose" sowie dem "Havemann-Verfahren" zu. Daneben werden Rechtsbeugungsverfahren wegen arbeits- oder zivilrechtlicher Entscheidungen der DDR-Justiz wiedergegeben. Die abgedruckten Justizdokumente verschaffen einen Einblick in die rechtlichen Probleme der Strafverfolgung von Justizunrecht und geben zeithistorisch darüber Aufschluss, welche Rolle der gesteuerten Justiz bei der Unterdrückung unangepassten und oppositionellen Verhaltens in den verschiedenen Entwicklungsphasen der DDR zukam.
The fifth volume documents the criminal procedures concerning the perversion of justice through the GDR law in two volumes. The charges against former judges and public prosecutors of the GDR mostly pertained to their participation in the political criminal justice. The emphasis of the documentation also lies here. Criminal procedure inheres specific meaning in connection with the Waldheim trials and the “Aktion Rose” [“Operation Rose”] as well as the “Havemann trial”. In addition perversion of justice processes concerning labor and civil law rulings of the GDR law are described. The printed law documents provide an insight into the legal problems of the criminal prosecution from legal injustice and gives historical insights on this, whose role inhered controlled justice with the oppression of non-conformist and oppositional behavior in the different development phases of the GDR.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110923919
9783110636208
9783110277135
9783110276978
DOI:10.1515/9783110923919
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Klaus Marxen.