Neuzeitliches Denken : : Festschrift für Hans Poser zum 65. Geburtstag / / hrsg. von Günter Abel, Hans-Jürgen Engfer, Christoph Hubig.

Ever since the onset of the modern era, the relationships between knowledge, the sciences, technology, and the life world have continually increased in importance. Authors from various disciplines (philosophy, history of science and technology) address topics from knowledge and sciences, basic patte...

詳細記述

保存先:
書誌詳細
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Philosophy 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2011]
©2002
出版年:2011
版:Reprint 2011
言語:German
オンライン・アクセス:
物理的記述:1 online resource (480 p.) :; 1 Frontispiz. Zahlr. Abb.
タグ: タグ追加
タグなし, このレコードへの初めてのタグを付けませんか!
その他の書誌記述
Other title:I-XII --
I. Aspekte des Wissens und der Wissenschaften --
Die Weltlichkeit der Wahrheit. Anthropologie als Theorie der Erkenntnis --
„Gesammelte Werke“ --
Die Macht der Weltbilder und Bildwelten --
Mathematik und Lebensform --
Zur technologie- und handlungsorientierten Wissenschaftstheorie. Wissenschaftstheoretische Bemerkungen zum Theoriebegriff und zu theoretischen Begriffen samt Folgerungen für die Konstruktions- und Design-Theorie --
II. Denken von der Frühen Neuzeit bis zum Deutschen Idealismus --
Denken und Rechnen: Über die Beziehung von Logik und Mathematik in der frühen Neuzeit --
Alchemie und Transzendenz im Spiegel zweier Symbole --
Descartes’ „Regulae“ als Problemlösungsmethodologie --
Überlegungen zum Begriff des „Geistes“ bei Leibniz --
Le „Système de l’Harmonie Préétablie“ et la critique de l’Occasionalisme --
Lexicographie et caractéristique universelle --
Le calcul leibnizien dans la correspondance entre Leibniz et Jean Bernoulli --
Leibniz and ,Universal‘ Justice: The Influence of Plato’s Euthyphro --
All you need is love, love ... Leibniz’ Vermittlung von Hobbes’ Naturrecht und christlicher Nächstenliebe als Grundlage seiner Definition der Gerechtigkeit --
Leibniz und der Eklektizismus --
Leibnizens Plan einer protestantischen Mission in China --
Menschliche Vernunft. Kritik der Urteilskraft §§76–77 --
Geschichtsphilosophie: Ein problematisches Erbe der Aufklärung --
Natur als Objekt – Natur als Subjekt. Der Wandel des Naturbegriffs bei Fichte und Schelling --
Hegel und die Dezentrierung des Subjekts. Versuch über das Resultat der spekulativen Selbstvollendung des Subjekts --
III. Moderne Technik und Technologien --
Expertendilemma und Abduktion: Zum Umgang mit Ungewißheit in der Technikbewertung --
Analytische Probleme des Pragmatischen Syllogismus --
Erfinden und Konstruieren --
Jenseits von Zähmung oder Züchtung. Die Ablösung der Künstlichen Intelligenz durch die Netzwerk-Menschen --
Spezifika der Technikwissenschaften --
Wider die Entdinglichung im Technikverständnis --
Dämonisierende und eudämonisierende Technikdeutungen --
Siglenverzeichnis --
Verzeichnis der Schriften Hans Posers
要約:Ever since the onset of the modern era, the relationships between knowledge, the sciences, technology, and the life world have continually increased in importance. Authors from various disciplines (philosophy, history of science and technology) address topics from knowledge and sciences, basic patterns of thought from the early modern period through German idealism, and modern technologies. Tracing the historical developments involved, they reveal the challenges humans must grapple with today.
Seit Beginn der Neuzeit spielen die Verhältnisse von Wissen, Wissenschaften, Technik und Lebenswelt eine zunehmend wichtige Rolle. Indem die Beiträge aus Philosophie, Wissenschaftstheorie, Wissenschafts- und Technikgeschichte zu Wissen und Wissenschaften, Grundfiguren des Denkens von der Frühen Neuzeit bis zum Deutschen Idealismus und moderner Technik und modernen Technologien die historischen Entwicklungen aufzeigen, gelangen sie zu den Herausforderungen, denen wir uns heute zu stellen haben.
フォーマット:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110896374
9783110636949
DOI:10.1515/9783110896374
アクセス:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Günter Abel, Hans-Jürgen Engfer, Christoph Hubig.