Wörterbuchforschung : : Untersuchungen zur Wörterbuchbenutzung, zur Theorie, Geschichte, Kritik und Automatisierung der Lexikographie. / Teilband 1 / / Herbert Ernst Wiegand.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Linguistics and Semiotics 1990 - 1999
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2012]
©1998
Year of Publication:2012
Edition:Reprint 2012
Language:German
Series:Wörterbuchforschung ; Teilband 1
Online Access:
Physical Description:1 online resource (1162 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhaltsverzeichnis zum 1. Teilband --
Vorbetrachtung --
Teil I: Studien zur Strukturierung eines Forschungsfeldes --
1. Sprachlexikographie und Wörterbuchforschung --
1.1. Worum es geht --
1.2. Was ist Sprachlexikographie? --
1.3. Wörterbuchforschung: ihr Gegenstandsbereich, ihre Aufgaben und ihre Ziele im Überblick --
1.4. Ist die Wörterbuchforschung eine wissenschaftliche Disziplin? --
1.5. Computer, wissenschaftliche Lexikographie und Wörterbuchforschung --
1.6. Der Gegenstandsbereich der Wörterbuchforschung: eine abschließende Charakterisierung --
1.7. Wissenschaftliche Lexikographie und andere akademische Disziplinen --
1.8. Resümee: der Status der Sprachlexikographie und Wörterbuchforschung Mitte der 90er Jahre --
Teil II. Wörterbuchbenutzungsforschung --
2. Die Wörterbuchbenutzungsforschung in der Mitte der 90er Jahre: eine allgemeine Charakterisierung --
3. Handlungstheoretische Grundlegung der Wörterbuchbenutzungsforschung --
3.1. Vorbemerkung zur Vorgehensweise --
3.2. Porträts der konstruierten Wörterbuchbenutzer --
3.3. Ein handlungstheoretischer Rahmen für die empirische Erforschung von Benutzungshandlungen. 3.3.1. Einige Eigenschaften von Handlungsbeschreibungen: exemplarisch entwickelt --
3.3. Ein handlungstheoretischer Rahmen für die empirische Erforschung von Benutzungshandlungen. 3.3.2. Zentrale Eigenschaften von Handlungen: exemplarisch an Wörterbuchbenutzungshandlungen --
3.3. Ein handlungstheoretischer Rahmen für die empirische Erforschung von Benutzungshandlungen. 3.3.3. Benutzungsarten: unterschieden nach Handlungszielen --
3.3. Ein handlungstheoretischer Rahmen für die empirische Erforschung von Benutzungshandlungen. 3.3.4. Ein Wörterbuch als Nachschlagewerk benutzen: weitere Differenzierungen bei den Konsultationshandlungen --
3.3. Ein handlungstheoretischer Rahmen für die empirische Erforschung von Benutzungshandlungen. 3.3.5. Gesamtübersicht über die Familien von Benutzungshandlungen --
3.3. Ein handlungstheoretischer Rahmen für die empirische Erforschung von Benutzungshandlungen. 3.3.6. Zusammenfassende und weiterführende Überlegungen zur Darstellungssprache für Benutzungshandlungen --
3.3. Ein handlungstheoretischer Rahmen für die empirische Erforschung von Benutzungshandlungen. 3.3.7. Typen von Wörterbuchbenutzern --
3.3. Ein handlungstheoretischer Rahmen für die empirische Erforschung von Benutzungshandlungen. 3.3.8. Benutzungsmodalitäten, Benutzerfertigkeiten --
3.3. Ein handlungstheoretischer Rahmen für die empirische Erforschung von Benutzungshandlungen. 3.3.9. Der Benutzungskontext von Konsultationshandlungen --
3.3. Ein handlungstheoretischer Rahmen für die empirische Erforschung von Benutzungshandlungen. 3.3.10. Zum potentiellen Nutzen von Wörterbüchern --
3.3. Ein handlungstheoretischer Rahmen für die empirische Erforschung von Benutzungshandlungen. 3.3.11. Eine handlungstheoretisch begründete Strukturierung der Benutzungsforschung --
4. Zur Methodologie der Benutzungsforschung --
4.1. Benutzungsforschung und die Methoden der empirischen Sozialforschung: allgemeine Orientierungen und exemplarische Hinweise --
4.2. Genuin metalexikographische Methodenkonzepte in der Benutzungsforschung --
5. Resümee: Stand und Aufgaben der Benutzungsforschung Mitte der 90er Jahre --
Anhang --
Literaturverzeichnis --
Verzeichnis der Definitionen --
Verzeichnis der Namengebungskonventionen --
Verzeichnis der Abbildungen --
Verzeichnis der Beispiele --
Verzeichnis der zitierten Wörterbuchausschnitte --
Namenregister --
Sachregister --
1179-1180
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110802467
9783110636895
DOI:10.1515/9783110802467
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Herbert Ernst Wiegand.