Einführung in die Internationale Politik : : Studienbuch / / hrsg. von Michael Staack.

Das Studienbuch eröffnet den fachwissenschaftlichen Zugang zu den wichtigsten Problemfeldern der internationalen Politik. Es vermittelt systematisch Grundkenntnisse über Akteur/-innen, Konfliktfelder und zentrale Ordnungsprobleme in der neuen multipolaren Konstellation. Theoretische Grundlagen der I...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2023 Part 1
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:München ;, Wien : : De Gruyter Oldenbourg, , [2023]
©2023
Year of Publication:2023
Edition:6., vollständig überarbeitete Auflage
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (XII, 572 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort zur sechsten Auflage --
Inhaltsverzeichnis --
Teil A: Internationale Beziehungen in einer Zeit der Umbrüche --
Welche Zeitenwende? Globale Risiken, Herausforderungen und Megatrends --
Theorien in den Internationalen Beziehungen --
Teil B: Zentrale Akteure --
Die Rolle der Vereinten Nationen in den internationalen Beziehungen --
Die Außenbeziehungen der Europäischen Union --
Die Außen- und Weltpolitik der USA --
Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland --
Die Außenpolitik Russlands --
Die Außen- und Sicherheitspolitik Chinas --
Die Außenpolitik Indiens --
Nicht-staatliche Gewaltakteure in der internationalen Politik --
Teil C: Konflikte, Konfliktregelung und globale Ordnungsprobleme --
Krieg: Begriffe, Formen und Theorien --
Frieden: Begriff und Strategien --
Völkerrecht --
Der Nahost-Konflikt --
Konflikt und Kooperation in Afrika --
Internationale Klimapolitik --
Rüstungskontrolle in den internationalen Beziehungen --
Abkürzungsverzeichnis --
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis --
Autorinnen- und Autorenverzeichnis
Summary:Das Studienbuch eröffnet den fachwissenschaftlichen Zugang zu den wichtigsten Problemfeldern der internationalen Politik. Es vermittelt systematisch Grundkenntnisse über Akteur/-innen, Konfliktfelder und zentrale Ordnungsprobleme in der neuen multipolaren Konstellation. Theoretische Grundlagen der Internationalen Beziehungen werden dabei ebenso berücksichtigt wie zunehmende Gegensätze zwischen Großmächten oder transnationale Herausforderungen wie der Klimawandel. Die sechste Auflage wurde vollständig aktualisiert und berücksichtigt die Krisen des zurückliegenden Jahrzehnts bis hin zu Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine. Das Studienbuch gibt Antworten auf die wachsende Komplexität der Internationalen Beziehungen. Detaillierte Literaturtipps zu jedem Kapitel regen zum Weiterlesen an.
This textbook provides access to the most important problem areas in the field of international politics. It systematically conveys basic knowledge about protagonists, problems of classification, and conflicts in the international system. It takes into account both the theoretical principles of international relations and the increase in the significance of non-state actors. The new edition has been completely revised and updated.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110722529
9783111175782
9783111318912
9783111318677
DOI:10.1515/9783110722529
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Michael Staack.