Mathematik im Studium der Wirtschaftswissenschaften : : Hinführung – Vorlesungen – Prüfung / / Lothar Walter.

Mathematik ist ein wichtiger methodischer Bestandteil im wirtschaftswissenschaftlichen Studium an Universitäten, Hochschulen sowie Berufsakademien. Schließlich stellt die Mathematik Modelle zur Beschreibung wirtschaftswissenschaftlicher Erscheinungen bereit, so dass komplexe Zusammenhänge übersichtl...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG OWV ebook Paket Lehrbücher Wirtschaftswiss. 2020
VerfasserIn:
Place / Publishing House:München ;, Wien : : De Gruyter Oldenbourg, , [2020]
©2020
Year of Publication:2020
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (XVII, 347 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhalt --
Abkürzungen und Symbole --
Abbildungsverzeichnis --
Tabellenverzeichnis --
1. Hinführung zur Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften --
2. Mathematikvorlesungen im wirtschaftswissenschaftlichen Studium --
3. Mathematikprüfung als Leistungsnachweis --
4. Lösungen und Lösungswege zu den Aufgaben --
A Formelsammlung --
Literaturhinweise --
Autor
Summary:Mathematik ist ein wichtiger methodischer Bestandteil im wirtschaftswissenschaftlichen Studium an Universitäten, Hochschulen sowie Berufsakademien. Schließlich stellt die Mathematik Modelle zur Beschreibung wirtschaftswissenschaftlicher Erscheinungen bereit, so dass komplexe Zusammenhänge übersichtlich dargestellt werden können. Es geht bei der Mathematik im Studium der Wirtschaftswissenschaften also nicht um das Betreiben reiner Mathematik oder um das Führen mathematischer Beweise, sondern es geht ausschließlich um deren Anwendung in den Wirtschaftswissenschaften zur Beschreibung ökonomischer Probleme und zur Beantwortung ökonomischer Fragestellungen. Darum geht es in diesem Buch. Es werden zur Hinführung an die Mathematik im Studium der Wirtschaftswissenschaften die Grundlagen der Schulmathematik resümiert, die als Inhalte in Brückenkursen zu Beginn des Studiums besprochen werden können. Ferner werden in mehreren Abschnitten mathematische Inhalte thematisiert, die verdeutlichen, wie die Mathematik bei wirtschaftswissenschaftlichen Frage- und Problemstellungen gezielt eingesetzt werden kann. Diese Abschnitte können in Vorlesungen, Übungen und Tutorien in einem ersten Semester vermittelt werden. Des Weiteren wird anhand von Musterklausuren aufgezeigt, wie das Fach Mathematik im Studium der Wirtschaftswissenschaften mit einer Prüfung abgeschlossen werden kann.
This book intends to impart students with the basic mathematical principles required for the economic sciences. The selected mathematical principles contained in this book provide a basis for the further successful study of business science as well as economics.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110643992
9783110704709
9783110696271
9783110704518
9783110704624
DOI:10.1515/9783110643992
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Lothar Walter.