Aggression und Gewalt : : Theorien, Analysen und Befunde / / Hans Werbik, Stephan Straßmaier.

Den komplexen Bereich der menschlichen Aggression und Gewalt in leicht lesbarer, begreiflicher Form zu erklären und somit verstehbar zu machen, ist Ziel des vorliegenden Buches. Die Autoren geben einen abgewogenen, kritisch-wissenschaftlichen Überblick über die neurobiologischen Grundlagen und wesen...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2017 Part 1
VerfasserIn:
MitwirkendeR:
Place / Publishing House:München ;, Wien : : De Gruyter Oldenbourg, , [2018]
©2017
Year of Publication:2018
Language:German
Series:De Gruyter Studium
Online Access:
Physical Description:1 online resource (X, 457 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Danksagung --
Inhalt --
Symbolverzeichnis --
1 Methodologische Vorüberlegungen --
2 Neuro- und Evolutionsbiologie der Aggression --
3 Trieb- und Instinkttheorien der Aggression --
4 Die Frustrations-Aggressions-Hypothese --
5 Soziale Lerntheorie nach Albert Bandura --
6 Handlungstheorie der Aggression --
7 Zur Terminologie der Begriffe „Aggression“ und „Gewalt“ --
8 Interkulturelle und historische Aspekte der Aggression und die Rolle der Erziehung --
9 Individuelle Gewalt: jugendliche (und andere) Mörder --
10 Formen kollektiver Gewalt am Beispiel „Hooliganismus“ --
Literaturverzeichnis --
Stichwortverzeichnis
Summary:Den komplexen Bereich der menschlichen Aggression und Gewalt in leicht lesbarer, begreiflicher Form zu erklären und somit verstehbar zu machen, ist Ziel des vorliegenden Buches. Die Autoren geben einen abgewogenen, kritisch-wissenschaftlichen Überblick über die neurobiologischen Grundlagen und wesentlichen psychologischen Theorien der Aggressionsforschung, deren Befunde und praktischen Implikationen. Der theoretische Teil wird ergänzt durch Analysen zu praxisbezogenen Bereichen, speziell zum Neonatizid (Neugeborenentötung), Intimizid (Partnertötung) und Amok sowie zum Hooliganismus.
The authors present a multi-disciplinary account of human aggression and violence, considering key contributions from a range of scientific fields. They discuss the neurological basis of aggression, major psychological theories and findings, and relevant philosophical issues, examining in detail up-to-date research on neonaticide (the killing of newborn babies), intimicide (the killing of intimate partners), amok, and hooliganism.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110522037
9783110762495
9783110719543
9783110603255
9783110603231
DOI:10.1515/9783110522037
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Hans Werbik, Stephan Straßmaier.