Sprache, Bewusstsein, Normativität : : Ein philosophischer Essay zur Natur des Sprachbegriffs / / Christian Ebeling.

Der Essay zur Natur der Sprache entwickelt eine neue und unvoreingenommene Sicht auf Sprache, die die wichtigsten Sprachbegriffe zunächst dekonstruiert, um daraufhin nach möglichen Rekonstruktionen zu suchen. Dabei werden nicht nur die aktuellen Diskurse der Bewusstseinsphilosophie, Sprachphilosophi...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Philosophy 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2013]
©2012
Year of Publication:2013
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Einleitung --
1. Initiale Paradigmen moderner Sprachreflexion --
2. Sprache als System von Konventionen und Regeln --
3. Sprachliche Produkte --
4. Sprache und repräsentationales Bewusstsein --
5. Vom Bewusstsein zum Verstehen --
6. Natürliche Sprachfähigkeiten --
7. Die Normativität der Praxis --
8. Was Sprache ist --
Bibliographie
Summary:Der Essay zur Natur der Sprache entwickelt eine neue und unvoreingenommene Sicht auf Sprache, die die wichtigsten Sprachbegriffe zunächst dekonstruiert, um daraufhin nach möglichen Rekonstruktionen zu suchen. Dabei werden nicht nur die aktuellen Diskurse der Bewusstseinsphilosophie, Sprachphilosophie und Allgemeinen Sprachwissenschaft, sondern auch der evolutionären Anthropologie und Kognitionspsychologie neu bewertet und zusammengeführt. Denn den einen Sprachbegriff gibt es nicht und ihn stets schon vorauszusetzen, wenn wir über Sprache diskutieren, bedeutet, bei der Suche nach der Sprache und den Antworten auf die Fragen, die von ihr abhängen, im Kreis zu gehen.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110320329
9783110636949
9783110331219
DOI:10.1515/9783110320329
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Christian Ebeling.