Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken. / Band 6.1, : Kommentar zu Nietzsches "Der Fall Wagner" und "Götzen-Dämmerung" / / Andreas Urs Sommer; Heidelberger Akademie der Wissenschaften.

Mit der Kampfschrift Der Fall Wagner ist es Nietzsche nach Jahren völliger Nichtbeachtung 1888 gelungen, die Aufmerksamkeit des Lesepublikums wieder zu gewinnen. In der Rezeptionsgeschichte hat die radikale Kritik an Wagner eine wichtige Rolle gespielt. Die Götzen-Dämmerung bietet Nietzsches Spätphi...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Philosophy 2000 - 2014
VerfasserIn:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2012]
©2013
Year of Publication:2012
Language:German
Series:Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken ; Band 6.1
Online Access:
Physical Description:1 online resource (698 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort zu NK 6/1 und 6/2 --
Hinweise zur Benutzung --
Siglenverzeichnis --
Editorische Zeichen --
I Überblickskommentar --
II Stellenkommentar --
Literaturverzeichnis --
Sach- und Begriffsregister --
Personenregister
Summary:Mit der Kampfschrift Der Fall Wagner ist es Nietzsche nach Jahren völliger Nichtbeachtung 1888 gelungen, die Aufmerksamkeit des Lesepublikums wieder zu gewinnen. In der Rezeptionsgeschichte hat die radikale Kritik an Wagner eine wichtige Rolle gespielt. Die Götzen-Dämmerung bietet Nietzsches Spätphilosophie ‚in nuce‘. Das Werk zeigt Nietzsche auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft und führt die Experimentalphilosophie in der Praxis vor Augen.
When Nietzsche published his pamphlet The Case of Wagner in 1888 he succeeded in catching the attention of the reading public after many years of neglect. His radical critique of Wagner is viewed as influential in reception history. The Twilight of the Idols captures the essence of Nietzsche’s late philosophy. The work shows Nietzsche at the high point of his creative powers and provides a vivid example of experimental philosophy in practice.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110286885
9783110636949
9783110288995
9783110294040
DOI:10.1515/9783110286885
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Andreas Urs Sommer; Heidelberger Akademie der Wissenschaften.