Literatur der Antike und Philologie der Neuzeit : : Ausgewählte Schriften / / Ernst Vogt; hrsg. von Erich Lamberz.

Dieser Sammelband enthält etwa 60 ausgewählte Beiträge aus dem Gesamtwerk des Philologen Ernst Vogt. Die Aufsätze behandeln dabei ganz unterschiedliche Schwerpunkte der Altphilologie, wie z. B. die Geschichte literarischer Formen und Gattungen, hellenistische und kaiserzeitliche griechische Literatu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Classics and Near East Studies 2000 - 2014
VerfasserIn:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2013]
©2013
Year of Publication:2013
Language:German
Series:Beiträge zur Altertumskunde , 313
Online Access:
Physical Description:1 online resource (616 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort des Herausgebers --
Inhalt --
Die griechische Literatur --
Das Leipziger Antikenmuseum und die griechische Literatur --
Das Akrostichon in der griechischen Literatur --
Homer – ein großer Schatten? --
Die Schrift vom Wettkampf Homers und Hesiods --
Die Sprache des Schweigens in der Tragödie des Aischylos --
Pech als Brandsalbe bei Aischylos --
Der späte Sophokles. Mythos, Landschaft, Tod --
Ein stereotyper Dramenschluß der Νέα --
Lückenbüßer --
Des Timon von Phleius Urteil über Xenophanes --
Tragiker Ezechiel --
Das Mosesdrama des Ezechiel und die attische Tragödie --
Didos Schweigen Ein homerisches Motiv bei Vergil --
Rezension zu: W.J.W. Koster, De Epidaurische Hymne op de Magna Mater, Amsterdam 1962 --
Rezension zu: M. Pellegrino, L’inno del Simposio di S. Metodio Martire. Introduzione, testo critico e commento, Torino 1958 --
Zu den Hymnen des Neuplatonikers Proklos --
Eine unberücksichtigt gebliebene Wiener Handschrift mit Prokloshymnen (Cod. Vindob. Suppl. Graec. 83) --
Rezension zu: J. Golega, Der homerische Psalter. Studien über die dem Apolinarios von Laodikeia zugeschriebene Psalmenparaphrase, Ettal 1960 --
,Hero und Leander‘ --
Griechische Philologie in der Neuzeit --
Das Werk August Böckhs als Herausforderung für unsere Zeit --
Der Methodenstreit zwischen Hermann und Böckh und seine Bedeutung für die Geschichte der Philologie --
Nietzsche und der Wettkampf Homers --
Wilamowitz und die Auseinandersetzung seiner Schüler mit ihm --
Ein neues Zeugnis zur Lehrtätigkeit des jungen Wilamowitz --
„Ich will noch einmal in meine Heimat gehen“ --
Gräzistik und Patristik in Deutschland 1870 – 1930 --
Karl Krumbacher als Mitglied der Bayerischen Akademie derWissenschaften --
Würdigungen und Nachrufe --
Ein Tor zu Welt und Leben --
Die Wiederbegründung des Bonner Kreises nach Ende des 2. Weltkriegs --
Studium in Tübingen 1951/52 --
Ein Gräzist benutzt den Thesaurus --
Un ringraziamento e qualche considerazione --
Anhang --
Register
Summary:Dieser Sammelband enthält etwa 60 ausgewählte Beiträge aus dem Gesamtwerk des Philologen Ernst Vogt. Die Aufsätze behandeln dabei ganz unterschiedliche Schwerpunkte der Altphilologie, wie z. B. die Geschichte literarischer Formen und Gattungen, hellenistische und kaiserzeitliche griechische Literatur, Überlieferungs- und Rezeptionsgeschichte oder die Geschichte der Klassischen Philologie. Alle Texte sind erneut durchgesehen und annotiert.
This collection of papers contains some 60 articles selected from the works of the philologist Ernst Vogt. They deal with a variety of very different aspects of the study of ancient languages, for example the history of literary forms and genres, Greek literature of the Hellenistic and Roman imperial periods, the history of transmission and reception, or the history of classical philology. All of the texts have been checked and additions or amendments made.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110263916
9783110636178
9783110317350
9783110317091
ISSN:1616-0452 ;
DOI:10.1515/9783110263916
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Ernst Vogt; hrsg. von Erich Lamberz.