Germania Litteraria Mediaevalis Francigena : : Handbuch der deutschen und niederländischen mittelalterlichen literarischen Sprache, Formen, Motive, Stoffe und Werke französischer Herkunft (1100-1300). / Band 3, : Lyrische Werke / / hrsg. von Volker Mertens, Anton H. Touber.

Der Einfluss der romanischen Literaturen auf die mittelhochdeutsche und mittelniederländische Lyrik, v.a. auf den Minnesang von seinen Anfängen bis ins 14. Jahrhundert, wird in den einzelnen Kapiteln des Bandes Lyrische Werke (GLMF III) in chronologischer Ordnung dargestellt. Zugleich werden die bis...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2012]
©2012
Year of Publication:2012
Language:German
Series:Germania Litteraria Mediaevalis Francigena ; Band 3
Online Access:
Physical Description:1 online resource (404 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Der Einfluss der romanischen Literaturen auf die mittelhochdeutsche und mittelniederländische Lyrik, v.a. auf den Minnesang von seinen Anfängen bis ins 14. Jahrhundert, wird in den einzelnen Kapiteln des Bandes Lyrische Werke (GLMF III) in chronologischer Ordnung dargestellt. Zugleich werden die bisher nur verstreut oder in Einzeldarstellungen gebotenen Forschungen zu einem Gesamtbild der Einwirkung altokzitanischer und altfranzösischer Lyrik zusammengefasst. Neben der inhaltlichen und formalen Rezeption sind dabei auch die Musik und die meist außer Betracht gelassene Sangspruchdichtung berücksichtigt.
In Lyric Poetry (GLMF III), the influence of Romance literature on Middle High German and Middle Dutch lyric poetry – particularly the ‘Minnesang’, from its beginnings to the 14th century – is demonstrated in chronologically ordered chapters. In addition, the book compiles for the first time all the scattered research from monographs and other sources to provide a general overview of the impact of Old Occitan and Old French lyric poetry. Aside from discussing the reception of content and form, the work also takes into account the role of music and the often overlooked ‘Sangspruchdichtung’.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110261844
9783110637854
9783110288995
9783110288896
9783110301168
DOI:10.1515/9783110261844
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Volker Mertens, Anton H. Touber.