Aretai und Virtutes : : Untersuchungen zu den Wertvorstellungen der Griechen und Römer / / Carl Joachim Classen.

Der vorliegende Band vereinigt neue und überarbeitete ältere Aufsätze zu den Werten und Normen bei einigen griechischen und römischen Autoren.Es wird gefragt: Welche Kräfte garantieren nach Hesiod die Ordnung des Kosmos, welche gefährden ihn, welche das Leben der Menschen? Nach welchen Maßstäben beu...

詳細記述

保存先:
書誌詳細
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Classics and Near East Studies 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2010]
©2010
出版年:2010
言語:German
シリーズ:Beiträge zur Altertumskunde , 283
オンライン・アクセス:
物理的記述:1 online resource (368 p.)
タグ: タグ追加
タグなし, このレコードへの初めてのタグを付けませんか!
その他の書誌記述
Other title:Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
Einleitung --
Hesiod: Götter und Bauern --
Thukydides: Politiker und Poleis --
Platon: Philosophische Überlegungen --
Aristoteles: Forderungen an den vollkommenen Redner --
Der platonisch-stoische Kanon der Kardinaltugenden bei Philon, Clemens Alexandrinus und Origenes --
Lucilius’ Zeitkritik --
Lukrez: griechische Philosophie statt römischer Tradition --
Zur Rolle der Wertbegriffe im öffentlichen Leben der Römer --
Seneca: Römische Tradition in stoischem Gewand --
Quintilians Redner: ein vir bonus dicendi peritus --
Virtutes und Vitia in Claudians Gedichten --
Sarkophage und Triumphbögen --
Plato’s virtues in Rome --
Schluss --
Backmatter
要約:Der vorliegende Band vereinigt neue und überarbeitete ältere Aufsätze zu den Werten und Normen bei einigen griechischen und römischen Autoren.Es wird gefragt: Welche Kräfte garantieren nach Hesiod die Ordnung des Kosmos, welche gefährden ihn, welche das Leben der Menschen? Nach welchen Maßstäben beurteilt Thukydides einzelne Politiker oder ganze Poleis, welche Gedanken entwickelt Platon zum Wesen der Tugenden, welche Anforderungen stellt Aristoteles an den vorbildlichen Redner, wie versuchen Philon, Clemens von Alexandreia und Origenes Lehren der Heiden mit den eigenen zu verbinden ?Der zweite Teil gilt Lucilius’ Kritik an seinen Zeitgenossen, Lukrez’ Versuchen, römische Begriffe in Epikurs Weltbild einzuordnen, und Ciceros Bemühen, den traditionellen Maßstäbe der Römer, die ausführlich dargestellten werden, mit rhetorischen Mitteln gerecht zu werden; weiter wird gezeigt, wie Seneca diese Maßstäbe in den Luciliusbriefen mit Lehren der Stoa verknüpft und Claudian ihnen treu bleibt, ferner, welches Bild Quintilian vom vollkommenen Redner zeichnet und welchen Beitrag Sarkophage und Triumphbögen zum Verständnis der Wertvorstellungen der Römer leisten. Ein abschließender Rückblick schildert die wechselvolle Geschichte der so genannten Kardinaltugenden.
This volume is dedicated to the ideals and standards of a number of Greek and Roman authors and artists: Hesiod, Thucydides, Plato, Aristotle (to the orator), Philo, Clemens of Alexandria and Origenes, Lucilius, Lucretius, Cicero (with a representation of traditional Roman standards), Seneca, Quintilian, Claudian and the sarcophagi and triumphal arches, as well as a brief outline of the chequered history of the ‘cardinal virtues.’ All Greek and Latin "es and terms are translated.
フォーマット:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110245950
9783110636178
9783110233544
9783110233575
ISSN:1616-0452 ;
DOI:10.1515/9783110245950
アクセス:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Carl Joachim Classen.