Oswald von Wolkenstein : : Leben - Werk - Rezeption / / hrsg. von Ulrich Müller, Margarete Springeth.

Oswald von Wolkenstein (approx. 1376-1445) is one of the most important German-language Lied authors of the Middle Ages. In recent decades he has also become well known outside the academic community. This collective volume represents the current state of knowledge about this author and focuses on d...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2011]
©2011
Year of Publication:2011
Language:German
Series:De Gruyter Studium
Online Access:
Physical Description:1 online resource (446 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Oswald von Wolkenstein (approx. 1376-1445) is one of the most important German-language Lied authors of the Middle Ages. In recent decades he has also become well known outside the academic community. This collective volume represents the current state of knowledge about this author and focuses on different aspects of his work - not only from a literary, but also from a historical, musical and art historical perspective. The contributors are internationally renowned scholars.
Oswald von Wolkenstein (ca. 1376-1445) ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Liederautoren des Mittelalters. Er ist in den letzten Jahrzehnten auch außerhalb der Fachwissenschaft bekannt geworden, und zwar durch Buchpublikationen, wissenschaftliche Artikel und vor allem auch durch Konzerte und Aufnahmen zur mittelalterlichen Musik. Der Band bilanziert das heutige Wissen über diesen Autor und verweist auf die Schwerpunkte einer weiteren Beschäftigung, und zwar nicht nur in literaturwissenschaftlicher, sondern auch in geschichts-, musik- und kunstgeschichtlicher Hinsicht. Er richtet sich als Überblick sowohl an Fachleute als auch zur Einführung an Studierende. Die einzelnen Kapitel decken die gesamte thematische Breite ab, die bei diesem Autor notwendig ist. Die Beiträgerinnen und Beiträger zu dem Band sind international ausgewiesene Fachleute.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110234459
9783110637854
9783110261189
9783110261240
9783110301168
DOI:10.1515/9783110234459
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Ulrich Müller, Margarete Springeth.